Althusmann wirbt für Lockerungen mit Augenmaß
Hannover (epd). Niedersachsens stellvertretender Ministerpräsident Bernd Althusmann (CDU) hat vor einer zunehmenden "Corona-Müdigkeit" gewarnt. "Die Menschen in unserem Bundesland leben in einem ...
Bischof Bode: Kirche muss über Priestertum für Frauen sprechen
Osnabrück (epd). Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode sieht es als notwendig an, dass die katholische Kirche in Deutschland offen über den Zölibat und das Priestertum von Frauen verhandelt. ...
Sprachwissenschaftler: Gendern ist männerfeindlich
Braunschweig (epd). Der Braunschweiger Sprachwissenschaftler Martin Neef hält das Gendern für problematisch. Die Verwendung des sogenannten Binnen-I für die weibliche Form eines Wortes oder des ...
Kitas öffnen am 8. März in festen Gruppen – Schrittweise weitere Schulöffnungen ab 15. März
In Niedersachsen stehen nach den Bund-Länder-Beratungen am (gestrigen) Mittwoch weitere Schritte zur Öffnung des Bildungsbereiches an. Die Kindertageseinrichtungen werden bereits ab Montag, ...
Krankenkasse: Mehr Kinder in Psychotherapie
Berlin/Bremen (epd). In Deutschland sind nach Angaben der Barmer-Krankenkasse immer mehr Kinder und Jugendliche in psychotherapeutischer Behandlung. Innerhalb von elf Jahren habe sich die Zahl der ...
Debatte um Lockerungen: Patientenschützer rügt Mangel an Schnelltests
Braunschweig/Essen (epd). Patientenschützer kritisieren die Pläne von Bund und Ländern, weitere Öffnungsschritte mit Hilfe von flächendeckenden Corona-Schnelltests abzusichern, als "reines ...
Kinderhilfswerk gegen "Sommerschulen"
Osnabrück (epd). Der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerks, Thomas Krüger, hat Forderungen nach sogenannten Sommerschulen gegen Lernrückstände in der Corona-Pandemie zurückgewiesen. ...
Söder warnt vor "Blindflug" bei Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen
Hannover/München (epd). Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) warnt vor den Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Pandemie am nächsten Mittwoch vor einem "Blindflug" beim Hochfahren des ...
Käßmann: Kölner Missbrauchsstreit schadet auch evangelischer Kirche
Hannover/Köln (epd). Die Verzögerungen bei der Aufklärung von Missbrauchsfällen im Erzbistum Köln und das Verhalten des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki schaden nach Ansicht der Theologin ...
"Girls' Day" und "Boys' Day" finden in diesem Jahr nur digital statt
Hannover (epd). Der niedersächsische Zukunftstag für Jungen und Mädchen ("Girls' Day" und "Boys' Day") findet in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie ausschließlich in digitaler Form statt. Am ...
Acht Werke für "Schulbuch des Jahres 2021" nominiert
Braunschweig (epd). Acht Schulbücher sind im Rennen um den Titel "Schulbuch des Jahres 2021". Der Preis wird in diesem Jahr für Lehrwerke der Sekundarstufe I in den Kategorien Gesellschaft, ...
GEW: Alle Schulbeschäftigten sollten früher geimpft werden
Hannover (epd). Überlegungen, Lehrer und Erzieher früher als bislang geplant zu impfen, stoßen bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Niedersachsen auf Zustimmung. An den Schulen ...
Grüne drängen auf Grundgesetz-Änderung bei Kinderrechten
Berlin (epd). Die Grünen drängen die große Koalition zu einer Einigung über die Aufnahme von Kinderrechten in die Verfassung. "Das Grundgesetz wird nicht alle paar Monate geändert. Wir haben also ...
Fasten und Verzicht trotz Pandemie-Blues
Hildesheim/Frankfurt a.M. (epd). Blockaden im Kopf überwinden und Konsumverzicht - und das trotz Pandemie: Dazu rufen die evangelische und katholische Kirche in ihren diesjährigen Fastenaktionen ...
Bedford-Strohm: Es gibt offenen und versteckten Rassismus in Deutschland
Hannover/Osnabrück (epd). Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat zum Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau dazu aufgerufen, die ...
Bildungsforscherin kritisiert Planlosigkeit beim digitalen Unterricht
Braunschweig (epd). Die Braunschweiger Bildungsforscherin Katja Koch vermisst eine erkennbare Digitalstrategie für den Bildungssektor. Nicht nur in Kultusministerien und in der Schulpolitik, ...
Reimann: Infektionsgeschehen an Schulen und Kitas unter Beobachtung
Hannover (epd). Das Infektionsgeschehen an Kindertagesstätten und Schulen in Niedersachsen steht nach Aussage von Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) unter strenger Beobachtung. ...
Hanau-Gedenken: Antisemitismusbeauftragter mahnt zu Toleranz
Braunschweig/Berlin (epd). Zum ersten Jahrestag des rassistisch motivierten Anschlags von Hanau hat der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, dazu aufgerufen, als ...
Bistum Osnabrück weist mit Homepage auf Fasten- und Osteraktionen hin
Osnabrück (epd). Das Bistum Osnabrück hat Hinweise auf coronakonforme Gottesdienste und Online-Aktionen in der Fasten- und Osterzeit auf einer Internetseite zusammengestellt. Auf der Homepage ...
Oberlandeskirchenrat warnt vor Verengung des schulischen Lernens
Wolfenbüttel (epd). Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer, Bildungsverantwortlicher der evangelischen Landeskirche in Braunschweig, hat den Vorschlag in der "10-Punkte-Agenda" des Niedersächsischen ...
Kirchenpädagoge Ottmar Hinz gestorben
Bremen (epd). Einer der innovativsten Kirchenpädagogen in Bremen, Ottmar Hinz, ist tot. Der ehemalige Referent des Bildungswerkes der Bremischen Evangelischen Kirche starb am vergangenen Dienstag ...
Corona: Psychiater warnt vor "Welle psychischer Erkrankungen"
Hannover (epd). Der Psychiater Marc Ziegenbein warnt vor einer Welle psychischer Erkrankungen infolge der Coronakrise. "Angsterkrankungen, Depressionen, problematischer Alkoholgebrauch, ...
Coronakrise treibt Nachfrage nach digitaler Lektüre an
Lüneburg (epd). Digitaler Lesestoff ist in der Corona-Krise so stark gefragt wie nie zuvor. Die im niedersächsischen Verbund "Onleihe" zusammengeschlossenen Büchereien verzeichneten für 2020 mehr ...
Kirchliche Friedenbeauftragte kritisieren Werbung der Bundeswehr
Bremen (epd). Mit Blick auf den internationalen "Red Hand Day" an diesem Freitag (12. Februar) wenden sich die Friedenbeauftragten der Bremischen Evangelischen Kirche gegen jede Form des Kriegs- ...
Corona-Regeln für Schulen und Kitas gelten in Niedersachsen weiter
Hannover (epd). In Niedersachsen gelten die Corona-Maßnahmen im Bildungsbereich vorerst bis Ende Februar weiter. Die Grundschüler erhalten im sogenannten Szenario B Wechselunterricht in geteilten ...
Smartphone und Co.: Experten raten zu aktuellen Schutzeinstellungen
Bremen (epd). Anlässlich des bundesweiten Safer Internet Days am Dienstag werben Medienanstalten für passende Schutzeinstellungen auf digitalen Geräten, die Kinder und Jugendliche nutzen. ...
Kirchen rufen zum Fasten für das Klima auf
Hannover (epd). Protestanten und Katholiken rufen erneut zum "Klimafasten" auf. Unter dem Motto "So viel du brauchst..." soll die Aktion von Aschermittwoch (17. Februar) bis Ostersonntag (4. ...
Rund 900 Angriffe auf Muslime und Moscheen im Jahr 2020
Osnabrück (epd). Die Zahl der Übergriffe auf Muslime und muslimische Einrichtungen in Deutschland hat einem Zeitungsbericht zufolge im vergangenen Jahr zugenommen. Bundesweit registrierten die ...
Worpsweder Stipendien zu Zukunftsfragen der Kunstproduktion
Worpswede (epd). Mit vier Quartalsstipendien wollen die Künstlerhäuser in Worpswede einen Prozess anstoßen, bei dem es darum gehen soll, Zukunftsfragen zur Kunstproduktion zu stellen. "Erkundet ...
Neue App ermöglicht virtuelle Erkundung des Landesmuseums
Hannover (epd). Das Landesmuseum Hannover kann ab sofort auch digital erkundet werden. Mit der App "MediaGuide" können Besucher sowohl in die Natur- und Menschen-Welten eintauchen als auch die ...
70 Millionen für Ausbau von Ganztagsgrundschulen in Niedersachsen
Hannover (epd). Für den beschleunigten Ausbau der niedersächsischen Ganztagsgrundschulen stehen nach Angaben des Kultusministeriums in Hannover ab sofort mehr als 70 Millionen Euro zusätzlich ...
Kommunikationspsychologe lobt Corona-Stufenplan aus Niedersachsen
Hannover/Berlin (epd). Der Kommunikationspsychologe Professor Jo Groebel lobt die niedersächsische Landesregierung für den Stufenplan, der abhängig vom Infektionsgeschehen mögliche Lockerungen der ...
Niedersachsen stellt Corona-Perspektivplan für Schulen und Kitas vor
Hannover (epd). Angesichts der Corona-Pandemie hat Niedersachsen eine Perspektivplanungen für die kommende Zeit in den Bereichen Kindertageseinrichtungen und Schulen vorgelegt. Grundsätzlich soll ...
Sprengung von Weltkriegsbomben für Kirche glimpflich verlaufen
Göttingen (epd). Die katholische Kirche und die Caritas in Göttingen zeigten sich am Sonntag dankbar für den glimpflichen Verlauf der kontrollierten Sprengung von vier Fliegerbomben aus dem ...
Käßmann: Corona hängt viele Kinder endgültig ab
Hannover/Berlin (epd). Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann (62), hat mehr Einsatz für Kinder in der Corona-Pandemie gefordert. Es würden ...
Fachverband lehnt Einsatz Auszubildender für Corona-Tests ab
Hannover (epd). Die evangelische Altenpflege in Niedersachsen lehnt die Pläne der Bundesregierung, Auszubildende in der Pflege für Corona-Tests einzusetzen, vehement ab. "Die politischen ...
Landesregierung will mit Stufenplan auf Corona-Entwicklung reagieren
Hannover/Osnabrück (epd). Die niedersächsische Landesregierung will mit einem Stufenplan auf die weitere Entwicklung in der Corona-Pandemie reagieren. Der Plan umfasse zum einen mögliche ...
Lehrergewerkschaft kritisiert Politik der Landesregierung
Hannover (epd). Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Niedersachsens Landesregierung ein schlechtes Zeugnis für das erste Schulhalbjahr 2020/21 ausgestellt. Die politisch ...
Trotz Corona: Etwa jedes dritte Kita-Kind in Betreuung
Hannover (epd). Etwa jedes dritte Kita-Kind im Alter zwischen null und sechs Jahren besucht zurzeit eine Art Notbetreuung. Die Tendenz sei trotz verschärftem Lockdown und dem Aufruf, die Kinder zu ...
Zeugnistelefone mehr als eine Woche lang geschaltet
Lüneburg (epd). Kinder und Jugendliche mit Zeugnissorgen können von Mittwoch an mehr als eine Woche lang Schulpsychologinnen und -psychologen erreichen. Das Zeugnistelefon der Regionalen ...
"Und da soll man nun Trost spenden" - In Corona-Zeiten stößt die Sterbebegleitung an ihre Grenzen
Hameln/Peine (epd). Die Corona-Einschränkungen führen dazu, dass Menschen einsam sterben und Angehörige daran verzweifeln, ihre Liebsten nicht begleiten zu dürfen. Das wirkt sich auf die ...
Hilfsorganisationen bieten "Impftaxis" für Senioren an
Hannover (epd). Hilfsorganisationen in Hannover wollen Senioren mit einem kostenlosen Shuttle-Service zum Impfzentrum bringen. Ehrenamtliche Helfer des Arbeiter-Samariter-Bundes, der Deutschen ...
Niedersachsen vergibt Stipendien für junge Komponisten
Hannover (epd). Das Land Niedersachsen vergibt in diesem Jahr vier Kompositionsstipendien für Nachwuchsmusiker. Vier junge Komponistinnen und Komponisten bekommen insgesamt 34.000 Euro, wie das ...
Misereor-Fastenaktion wird in Hildesheim eröffnet
Hildesheim/Aachen (epd). Mit einem ARD-Fernsehgottesdienst aus dem Hildesheimer Dom eröffnet das katholische Hilfswerk Misereor am 21. Februar seine diesjährige Fastenaktion. Unter dem Leitwort ...
Kirchen starten ökumenisches Netzwerk "Mobilität & Kirche"
Hannover/Bremen (epd). Mit dem neu gründeten Netzwerk "Mobilität & Kirche" wollen die Kirchen in Deutschland künftig klimafreundlicher unterwegs sein. Acht evangelische Landeskirchen und fünf ...
Expertin rät zu Gelassenheit bei Schulschließung
Osnabrück (epd). Die Expertin für frühkindliche Entwicklung, Renate Zimmer, rät in der Diskussion um Schulschließungen zu mehr Gelassenheit. Eltern sollten sich beim Homeschooling nicht unter ...
Gericht: Verschärfte Kontaktbeschränkungen sind rechtmäßig
Lüneburg (epd). Die zuletzt am 8. Januar wegen der Corona-Pandemie verschärften Kontaktbeschränkungen sind nach einem Gerichtsurteil rechtens. Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) ...
Ökologisches Jahr: 325 Plätze in Niedersachsen
Hannover (epd). In Niedersachsen gibt es nach Angaben des Umweltministeriums in diesem Jahr 325 Plätze für ein "Freiwilliges Ökologisches Jahr". Rund 100 junge Menschen hätten sich wenige Tage ...
Jugendpsychiater: Medienzeiten im Lockdown nicht ausweiten
Hannover (epd). Der hannoversche Jugendpsychiater Professor Christoph Möller empfiehlt Familien, die Mediennutzungszeiten im Lockdown nicht auszuweiten. "Durch das Distanzlernen verbringen die ...
Käßmann: Familien sind in Corona-Krise "am Limit"
Berlin/Hannover (epd). Die evangelische Theologin Margot Käßmann fordert eine familienfreundlichere Corona-Politik. Die neue Regel, wonach sich ein Haushalt nur mit einer weiteren Person treffen ...
Sprachforscherin Pusch fordert geschlechtergerechtes Grundgesetz
Hannover (epd). Die Sprachwissenschaftlerin Luise F. Pusch fordert eine geschlechtergerechte Umformulierung des Grundgesetzes. Mit der Verwendung ausschließlich männlicher Bezeichnungen wie ...
Landeskirche gibt eine weitere Million Euro für Friedensorte
Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche will mit einer weiteren Million Euro insgesamt acht besondere "Friedensorte" in den kommenden Jahren weiter fördern. Ein Vergabeausschuss werde bis ...
Rettungsschiff "Sea-Watch 4" weiter am Auslaufen gehindert
Bremen (epd). Das Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4" wird weiterhin an einem Einsatz auf dem Mittelmeer gehindert. "Daran konnte auch ein Gespräch nichts ändern, das ich im November mit der ...
Medienfestival nimmt Besitz und Eigentum in den Blick
Osnabrück (epd). Der 34. "European Media Art Festival" in Osnabrück vom 21. bis 25. April beschäftigt sich unter dem Titel "Possessed" (Besessen) mit Fragen des Eigentums und Formen des Besitzens. ...
Kirchliche Kontroverse über Umgang mit Sterbewilligen
Hannover/Frankfurt a.M. (epd). Ein knappes Jahr nach dem Sterbehilfe-Urteil des Bundesverfassungsgerichts werden kontroverse kirchliche Positionen zur anstehenden gesetzlichen Neuregelung ...
Ethik-Expertin Bahr: Geimpften mehr Freiheitsräume eröffnen
Hannover (epd). Die evangelische Theologin und Ethik-Expertin Petra Bahr hat sich dafür ausgesprochen, gegen Covid-19 geimpften Menschen wieder mehr Freiheitsräume zu eröffnen. Dafür müsse ...
Ökumenische Essensausgabe startet auch im Corona-Winter
Hannover (epd). Die Ökumenische Essensausgabe für Wohnungslose in Hannover ist auch im Corona-Winter erneut gestartet. Bis Ende Februar erhalten Hilfsbedürftige im Foyer und im Gemeindesaal der ...
Kirchen-Kampagne informiert über Beziehung von Christen- und Judentum
Hannover/Osnabrück (epd). Die Kirchen in Niedersachsen beteiligen sich an einer bundesweiten Kampagne, die über die Beziehungen von Judentum und christlicher Religion informieren will. "Wir wollen ...
Gewerkschaft fordert tragfähiges Konzept für Schulen in Niedersachsen
Hannover (epd). Mit Blick auf die geplanten Schulschließungen in Niedersachsen fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) das Kultusministerium dazu auf, eine tragfähige Lösung zu ...
Ethik-Experte: Benachteiligte Schüler im Blick behalten
Hannover/Loccum (epd). In der Diskussion um weitere Kontaktbeschränkungen an Schulen appelliert der Theologe und Akademiedirektor Stephan Schaede an die Politiker, Kinder und Jugendliche aus ...
Niedersachsens Schulen sollen Distanzlernen und Wechselmodell fahren
Hannover (epd). Nach dem Bund-Länder-Beschluss zur Verlängerung und teilweisen Verschärfung des harten Lockdowns bis Ende Januar hat das Niedersächsische Kultusministerium am Dienstagabend einen ...
Landeskirche sagt Epiphanias-Empfang erstmals seit 70 Jahren ab
Hannover (epd). Aufgrund weiterhin hoher Corona-Infektionszahlen hat die Landeskirche Hannovers ihren Neujahrempfang, den sogenannten Epiphanias-Empfang, erstmals seit seiner Premiere vor 70 ...
Kirchenpräsidentin sieht in der Krise Bedürfnis nach Spiritualität
Bremen (epd). In der Corona-Krise gibt es nach Beobachtungen der Präsidentin der Bremischen Evangelischen Kirche, Edda Bosse, ein großes Bedürfnis nach Spiritualität und Sinnstiftung. "Wenn der ...
Hannoversche Markuskirche zeigt Kunstwerke "gegen Gewalt"
Hannover (epd). Unter dem Titel "gegen Gewalt" präsentiert die evangelische Markuskirche in Hannover ab dem 21. Februar Werke zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler aus Norddeutschland und ...
Leitende Geistliche rufen zu Barmherzigkeit und Solidarität auf - Landesbischof Meister und Bischof Bode zum neuen Jahr
Ohne Zweifel fordert auch das neue Jahr im Kampf gegen das Virus und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt das Engagement vieler Menschen. Theologen ermutigen dazu, weiter füreinander ...
Bischof Meister: 2020 war ein Jahr des Abschieds
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat das zurückliegende Jahr in seiner Silvesterandacht als "Jahr des Abschieds" bezeichnet. 2020 sei "am schmerzlichsten für all jene, ...