Prof. Dr. Silke Leonhard

Rektorin

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders: Das Loccumer RPI ist ein pulsierendes Gewächshaus für Religion und Bildung, Erleben und Nachdenken, Wahrnehmen und Gestalten, Theorie und Praxis, Berufliches und Persönliches. Für viele Menschen in ihrem beruflichen Alltag und auch mich selbst passiert hier in Loccum religiöse Bildung mit Herz, Kopf, Hand und Fuß!

Zum Lächeln bringen mich: Viele wunderbare Menschen, aber auch z.B. jedes offene Schwimmbad; freundliche Hunde, die mich erden; ein Klavier in der Nähe und Gelegenheit zum Singen.

Bettina Wittmann-Stasch
Tel.: 05766 81-144

Stellvertretende Rektorin, Schulseelsorge

Ich arbeite am RPI so gerne, weil ich hier mit Menschen zusammenarbeite, die wissen, dass nichts so beständig ist wie der Wandel (frei nach Bob Dylan und Heraklit).



Was ich dringend zu lesen empfehle? Die Bibel, logisch! Und Bücher wie dieses von Klaus Eidenschink: „Die Kunst des Konflikts. Konflikte schüren und beruhigen lernen.“ Damit kommt man im Leben ziemlich weit!
 

Holger Birth
Tel.: 05766 81-141

Vikariatsausbildung, Digitalisierung im Bereich religiöser Bildung

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders, dass sich in meinen Aufgabenbereichen Erfahrungen aus verschiedenen Stationen meines Berufswegs als Informatiker, Gemeinde- und Schulpastor wieder zusammenfügen. Und das in einem tollen kollegialen Team, in dem alle ihre Erfahrungen und Stärken in die Arbeit für und mit interessierten Teilnehmenden unserer Veranstaltungen einbringen.

Wenn ich nicht im Dienst bin, dann gerne unterwegs: zu Fuß beim Wandern oder Pilgern, mit dem Kanu auf dem Wasser oder auf Reisen, um Menschen zu besuchen und neue Orte und Landschaften kennen zu lernen.

Karsten Damm-Wagenitz
Tel.: 05766 81-135

Konfirmand*innenarbeit

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders, dass ich in dem von mir schon immer geliebten Arbeitsfeld Konfi-Arbeit jeden Tag noch etwas hinzulernen kann – von den Seminarteilnehmer*innen, durch eigenes Studium, von den Konfis, die ich noch betreue – und zugleich die Gelegenheit habe, etwas aus meinem reichen Erfahrungsschatz weiter zu geben. Wichtig ist mir auch die tolle Kollegialität in unserem Team.

Wenn ich nicht im Dienst bin, dann freue ich mich, etwas mit meiner Frau, mit meinen erwachsenen Kindern oder den Enkelkindern unternehmen zu können. Für mich alleine gehe ich gerne in die Kletterhalle, und wenn mehr Zeit zum Bergwandern.

Felix Emrich
Tel.: 05766 81-146

Besondere Aufgaben, Homepage

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders: Die Kollegialität und Atmosphäre im Haus, die unterstützende Arbeit mit engagierten, lieben Menschen - und für sie.

Hier möchte ich wohnen: Heute? So, wie jetzt, mit viel Platz im Haus und immer in Waldnähe. Später? Toll wäre in Neuseeland, in einem tiny house. Mit einem Berg zur einen Seite und dem Meer zur anderen.

Linda Frey
Tel.: 05766 81-147

Gesamtschule, Gymnasium

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders: Die Freiheit mich mit vielen theologischen und religionspädagogischen Inhalten auseinandersetzen zu dürfen.

Mein Lieblingsplatz in Loccum oder Umgebung ist die Bibliothek im RPI. Dort könnte ich Stunden und Tage verbringen. Es gibt so viele Bücher, die ich noch gerne lesen möchte.

Gert Liebenehm-Degenhard
Tel.: 05766 81-150

Elementarpädagogik

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders: Die vielfältigen Möglichkeiten mit pädagogischen Fachkräften zusammen-zuarbeiten, damit ev. Kitas lebendige und beherzte kirchliche Orte bleiben und werden: Für Kinder, Familien und für Teams.

Eine Buchempfehlung, die ich teilen möchte: "Der Besuch" - ein faszinierendes Bilderbuch von Antje Damm, bei dem man ins Staunen gerät, wie überraschende Begegnungen Menschen bei ihren Stärken ertappen können.

 

Kerstin Hochartz

Hauptschule, Realschule, Oberschule, Vokation

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders den Kontakt mit hochengagierten, ganz unterschiedlichen Menschen, die für den Religionsunterricht brennen.


Mein Lieblingsplatz in Loccum ist der Innenhof des Klosters mit Sonnenschein und Vogelgezwitscher, umgeben vom alten Gemäuer.
 

Bianca Reineke
Tel.: 05766 81-138

Berufsbildende Schulen, Öffentlichkeitsarbeit

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders: Dass wir alle gemeinsam dazu beitragen, Religionspädagogik kompetent und kreativ in die Welt zu tragen.           


Hier möchte ich wohnen: Auf Jersey. Ein wunderbares Fleckchen Großbritannien ganz nahe an Frankreich mitten im Ärmelkanal.

 

Dr. Matthias Surall
Tel.: 05766 81-143

Medienpädagogik & Kunst, Kirchenpädagogik, Loccumer Pelikan

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders: Die Schnittstellen und Grenzüberschreitungen zwischen Schule und Gemeinde, Haupt- und Ehrenamtlichen, analogen und digitalen Medien, Kunst, Kultur und Kirche.

Eine Filmempfehlung, die ich teilen möchte: Der wunderbare Film „Der Himmel über Berlin“ von Wim Wenders, weil er kolossal entschleunigt und sich Zeit nimmt für die Stadt, die Musik (Nick Cave!) und die Figuren und Geschichte des Films.

 

Sabine Schroeder-Zobel
Tel.: 05766 81-153

Förderschule, Inklusion

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders: Die kreativen und vielfältigen Möglichkeiten in einem inspirierenden Kollegium, mit interessanten Menschen und an einem wunderschönen Ort.

Hier möchte ich wohnen: Da, wo ich jetzt wohne,  und für Auszeiten immer wieder gern am Meer.

 

seit 1.8.2025 (Bild folgt)

Kreske van Wezel
Tel.: 05766 81-183

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders: Mich voll und ganz mit etwas beschäftigen zu können, was mir am Herzen liegt, mich inspiriert und Spaß macht: Religionspädagogik in Theorie und Praxis. Und das im kreativen Austausch mit einem tollen, vielseitigen Team und engagierten Lehrkräften.

Das zaubert mir im Alltag immer ein Lächeln ins Gesicht: Kleine Gesten der Wertschätzung und Freundlichkeit von und zwischen Menschen mitzubekommen, meine Lieblingslieder und zuverlässig zum Schmunzeln bringen mich die Geschichten und Kommentare meiner Kinder.

Claudia Seiler
Tel.: 05766 81-136

Organisationsleitung, Büro und Tagungsorganisation Rektorat



Für meine Arbeit im RPI ist mir wichtig: Klar definierte Arbeitsabläufe, eindeutige Entscheidungen, die Einhaltung von Fristen und ein wertschätzender Umgang mit allen Kolleg*innen.

Wenn ich nicht im Dienst bin, dann bin ich gerne mit meinen Enkeln Fußball spielen oder unterwegs in meiner alten Heimat, dem Erzgebirge; im Elbsandsteingebirge zum Wandern; in Schottland; in finnisch Lappland und hoffentlich auch bald mal in Quebec, Kanada.

Stephanie Bödeker
Tel.: 05766 81-158

Büro und Tagungsorganisation Berufsbildende Schulen, Evangelische Schulen, Öffentlichkeitsarbeit


An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders, dass wir im Team einen respektvollen und wertschätzenden Umgang pflegen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl haben.

Mein Lieblingsplatz in Loccum oder Umgebung ist… der schöne Klosterwald, für mich eine Oase zum Krafttanken.

 

Katja Hesterberg
Tel.: 05766 81-236

Büro und Tagungsorganisation Haupt-, Real- und Oberschulen, Vokation


Ich schätze an meiner Arbeit im RPI besonders die Vielfalt meiner Aufgaben und das herzliche, kollegiale Miteinander.

Das zaubert mir im Alltag immer ein Lächeln ins Gesicht: Ein schöner Sonnenaufgang.

Dörthe Klüsener
Tel.: 05766 81-140

Büro und Tagungsorganisation Theologische Fortbildung, Kirchenpädagogik, Loccumer Pelikan

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders: Diesen wundervollen Arbeitsort mit Blick aufs Kloster. Die wertschätzende und unterstützende Zusammenarbeit.

Das zaubert mir im Alltag immer ein Lächeln ins Gesicht: Meine Kinder glücklich zu sehen. Treffen mit Freunden. Gute Musik. Sport und Spaziergänge in der Natur.

 

Josephine Kost
Tel.: 05766 81-166

Bibliothek, Sekretariat


An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders:
Das freundliche Miteinander, die entspannte Atmosphäre und die Ruhe in der Bibliothek. 😉

Das zaubert mir im Alltag immer ein Lächeln ins Gesicht:
Meine zwei Katzen 💕 und Line Dance 🤠

 

 

Katja Kunsemüller

Büro und Tagungsorganisation Förderschule, Inklusion, Gesamtschule, Gymnasium, Onlineshop

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders:
Die lieben Kolleg*innen, die wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die wunderschöne Natur drumherum.

Wenn ich nicht im Dienst bin, gehe ich gerne mit meinen Hunden auf lange Spaziergänge.

 

Katja Nietfeld

Büro und Tagungsorganisation Grundschule, Lernwerkstatt, Rechnungsstellung

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders: Das tolle Team, dass sich immer unterstützt und dabei noch Spaß hat. Das ist echt wertvoll!

Das zaubert mir im Alltag immer ein Lächeln ins Gesicht: Der Blick aus meinem Bürofenster, wo häufig die Eichhörnchen durch die Bäume am Klosterwald flitzen.

 

Sabine Plagge

Büro und Tagungsorganisation Medienpädagogik, Bibliothek, Mediothek

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders: Das gute Miteinander und der Blick aus meinem Bürofenster in die Natur.
 

Im Kühlschrank sollte immer mit Anwesenheit glänzen: SCHOKOLADE!

Ina Stahlhut

Büro und Tagungsorganisation Elementarpädagogik, Adressverwaltung

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders die gute Zusammenarbeit und Kollegialität und meinen sehr kurzen Arbeitsweg.

Mein Lieblingsplatz in Loccum oder Umgebung: Mein Zuhause und der Klosterwald.

Petra Stecker

Büro und Tagungsorganisation Vikariatsausbildung, Konfirmand*innenarbeit

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders: Die tolle Zusammenarbeit mit allen Kolleginnen und Kollegen.


Im Kühlschrank sollten immer mit Anwesenheit glänzen: Guter Käse und frische Milch.

 

Mathias Weber

Fahrdienst, Druck, Versand

An meiner Arbeit im RPI schätze ich besonders: Den besonders kollegialen Umgang miteinander und meinen wohltemperierten Arbeitsraum.


Wenn ich nicht im Dienst bin, dann beschäftige ich mich gerne fotografisch und astronomisch mit dem schönen Sternenhimmel.

Ellen Wulf

Büro und Tagungsorganisation Schulseelsorge

Für meine Arbeit im RPI ist mir wichtig: Zufriedene Teilnehmende und ein kollegialer Umgang im Team. Dazu gehört für mich eine wertschätzende, klare Kommunikation und der Wunsch, Arbeitsabläufe stetig zu optimieren.

Wenn ich nicht im Dienst bin, dann bin ich gerne unterwegs mit meinem Pferd (auf dem Reitplatz, im Gelände oder einfach mal ein Spaziergang).

N N

IT-Beauftragter