Konfirmandenarbeit

Januar 2024
Mo, 15.01.2024 / 15:30 Uhr – Mi, 17.01.2024 / 13:00 Uhr

Jahrestagung der Berater*innen in der Konfi-Arbeit - Beratung sichtbar machen

(geschlossener Teilnehmendenkreis)

Leitung: Karsten Damm-Wagenitz 

Beratung sichtbar machen heißt:
• Ganz praktisch – wie können wir in Beratungen Ergebnisse und Prozesse visualisieren?
• Für uns: was läuft gerade an Beratungen und was auch nicht? Und was brauchen wir als Beratende gerade?
• In der Landeskirche: Wie können wir die Beratung als Angebot (wieder) bekannt und sichtbar machen?

Daneben soll wie immer Zeit für persönliche Begegnungen und Kollegiale Beratung sein.
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
April 2024
Mo, 15.04.2024 / 15:30 Uhr – Mi, 17.04.2024 / 13:00 Uhr

Forum Konfi-Arbeit Spiele – Spiele? – Spiele!

Für: Mitarbeitende in der Konfirmand*innenarbeit 

Leitung: Karsten Damm-Wagenitz 

Vom kurzen Warm-up bis zum großen Planspiel: Ohne Spiele ist Konfizeit kaum denkbar. Wenn Konfis Spaß haben dürfen, fällt es ihnen leichter, sich auch wieder auf das Thema zu konzentrieren. Im Spiel können sie Gemeinschaft erleben und vielleicht sogar ganz nebenbei etwas lernen.

Aber was passt wann? Welche Spiele kenne ich noch nicht? Wie kann ich gut zu einem Spiel hinführen?

Bei diesem Forum Konfiarbeit lernen wir voneinander bewährte und neue Spiele. Schwerpunkte liegen dabei sowohl auf dem kurzen Warm-up als auch auf spielendem Lernen zu einem Thema. Vielleicht denken wir uns auch während der Tagung eigene neue Spiele aus.
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
Mai 2024
Mo, 13.05.2024 / 15:30 Uhr – Di, 14.05.2024 / 13:00 Uhr

Treffpunkt Konfi-Arbeit - Mit Konfis unterwegs

Für: Mitarbeitende in der Konfirmand*innenarbeit 


Leitung: Karsten Damm-Wagenitz 
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
Di, 14.05.2024 / 15:00 Uhr – Do, 16.05.2024 / 13:00 Uhr

Flucht und Migration

für Lehrer*innen und Schulpastor*innen, die an Gymnasien oder Gesamtschulen Evangelische Religion unterrichten, sowie Pastor*innen im Gemeindedienst (FEA)

Leitung: Linda Frey
                Felix Emrich

Das Thema Flucht und Migration ist seit 2015/2016 wieder besonders aktuell in der deutschen Politik. Viele Schüler*innen, die in den Klassenzimmern sitzen, haben selbst Erfahrungen damit machen müssen. Gerade deshalb muss das Thema sensibel besprochen werden, wofür sich der Religionsunterricht besonders gut eignet. Auch in der Gemeindearbeit spielt dieses Thema eine wichtige Rolle, da z.B. die Flüchtlingshilfe häufig mit christlichem Ehrenamt einhergeht. Die Tagung wird sich mit politisch-ethischen Fragen beschäftigen, Hintergrundwissen und Gesprächsanlässe sowie Praxisideen anbieten. 
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
Di, 14.05.2024 / 15:30 Uhr – Mi, 15.05.2024 / 13:00 Uhr

Jahrestagung Konfi-Arbeit für die Beauftragten in den Kirchenkreisen

Für: (geschlossener Teilnehmendenkreis)

Leitung: Karsten Damm-Wagenitz 

Die Tagung umfasst die inhaltliche Auseinandersetzung mit einem Schwerpunktthema sowie einen Konferenzteil mit einem*einer Vertreter*in aus der Landeskirche. Das Thema wird rechtzeitig bekannt gegeben.
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
Juni 2024
Fr, 21.06.2024 / 15:30 Uhr – Di, 25.06.2024 / 13:00 Uhr

Bibliolog Grundkurs - Bibliolog in Schule und Gemeinde

Für: Lehrer*innen aller Schulformen, Pastor*innen und Diakon*innen

Leitung: Karsten Damm-Wagenitz, Andreas Behr

Gemeinsam mit anderen Menschen die Bibel auslegen, das geht mit dem Bibliolog sehr gut: Die Leitung liest einen Bibeltext. Alle bekommen eine Rolle aus der biblischen Geschichte. Wer mag, leiht dieser Figur die eigene Stimme… 

So werden Bibeltexte lebendig. Ohne Vorwissen können Menschen biblische Texte deuten und darin Relevanz finden. Das geht nicht nur mit Konfis oder Schüler*innen, sondern auch im Gesprächskreis, im Gottesdienst und im Sommerlager mit Menschen jeden Alters und jeder Herkunft.

Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat und können selbst Bibliologe anleiten. 
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
August 2024
Mo, 12.08.2024 / 15:30 Uhr – Mi, 14.08.2024 / 13:00 Uhr

Forum Konfi-Arbeit - Zwischen Spaß und Arbeit – zwischen Freiwilligkeit und Zwang

Für: Mitarbeitende in der Konfirmand*innenarbeit 

Leitung: Karsten Damm-Wagenitz 

Konfizeit sollte immer freiwillig sein. Zugleich gilt: Wer sich entschieden hat teilzunehmen, muss sich an bestimmte Regeln und Vorgaben halten. Konfizeit soll Spaß machen, aber etwas lernen sollen die Jugendlichen auch. Wie gehen wir mit diesen Spannungen um? Wie eng müssen die Regeln sein? Soll eine bestimmte Zahl von Gottesdiensten noch Voraussetzung für die Konfirmation sein? Müssen alle den gleichen Weg zur Konfirmation gehen, oder ist an manchen Stellen Wahlfreiheit einzuräumen? Wie geht es gerecht zu? 

Bei der Beschäftigung mit diesen und ähnlichen Fragen spielen die Erfahrungen der Teilnehmenden eine Rolle. 

Im Hintergrund der Erwägungen wird die neue Musterordnung für die Konfirmand*innenarbeit mitbedacht.
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
September 2024
Mo, 09.09.2024 / 15:30 Uhr – Fr, 13.09.2024 / 13:00 Uhr

Best of Konfer - Alles, was in der Konfi-Arbeit gebraucht wird

FEA-Kurs

Leitung: Karsten Damm-Wagenitz 

Wer in den ersten Amtsjahren gründlich in die Konfi-Arbeit einsteigt, ist klar im Vorteil. Deshalb gibt es in diesem Kurs Grundlagen: Methoden, Konzepte, Modelle, Herausforderungen, Perspektiven. 

Die verschiedenen Berufsgruppen, die Konfi-Arbeit gestalten, tauschen sich aus. Zwei erfahrene Berater*innen in der Konfi-Arbeit begleiten den Kurs. 
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
Oktober 2024
Mo, 21.10.2024 / 15:30 Uhr – Mi, 23.10.2024 / 13:00 Uhr

Forum Konfi-Arbeit - Da kannst du was erleben! Erlebnispädagogik in der Konfi-Arbeit

Für: Mitarbeitende in der Konfirmand*innenarbeit 

Leitung: Karsten Damm-Wagenitz 

Erlebnispädagogische Elemente haben schon länger Einzug in die Konfi-Arbeit gefunden. Aber manchmal liegt es an Kleinigkeiten, dass eine Übung kein schönes Gemeinschaftserlebnis wird, sondern schiefgeht. Wir lernen praxiserprobte Übungen kennen und entwickeln eigene Ideen, wie Inhalte erlebbar gemacht werden können.
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
Mai 2024
Mo, 13.05.2024 / 15:30 Uhr – Di, 14.05.2024 / 13:00 Uhr

Treffpunkt Konfi-Arbeit - Mit Konfis unterwegs

Für: Mitarbeitende in der Konfirmand*innenarbeit 


Leitung: Karsten Damm-Wagenitz 
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
Di, 14.05.2024 / 15:00 Uhr – Do, 16.05.2024 / 13:00 Uhr

Flucht und Migration

für Lehrer*innen und Schulpastor*innen, die an Gymnasien oder Gesamtschulen Evangelische Religion unterrichten, sowie Pastor*innen im Gemeindedienst (FEA)

Leitung: Linda Frey
                Felix Emrich

Das Thema Flucht und Migration ist seit 2015/2016 wieder besonders aktuell in der deutschen Politik. Viele Schüler*innen, die in den Klassenzimmern sitzen, haben selbst Erfahrungen damit machen müssen. Gerade deshalb muss das Thema sensibel besprochen werden, wofür sich der Religionsunterricht besonders gut eignet. Auch in der Gemeindearbeit spielt dieses Thema eine wichtige Rolle, da z.B. die Flüchtlingshilfe häufig mit christlichem Ehrenamt einhergeht. Die Tagung wird sich mit politisch-ethischen Fragen beschäftigen, Hintergrundwissen und Gesprächsanlässe sowie Praxisideen anbieten. 
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum
Di, 14.05.2024 / 15:30 Uhr – Mi, 15.05.2024 / 13:00 Uhr

Jahrestagung Konfi-Arbeit für die Beauftragten in den Kirchenkreisen

Für: (geschlossener Teilnehmendenkreis)

Leitung: Karsten Damm-Wagenitz 

Die Tagung umfasst die inhaltliche Auseinandersetzung mit einem Schwerpunktthema sowie einen Konferenzteil mit einem*einer Vertreter*in aus der Landeskirche. Das Thema wird rechtzeitig bekannt gegeben.
mehr ...
Religionspädagogisches Institut Loccum | Uhlhornweg 10-12 | 31547 Rehburg-Loccum