grundsätzlich
Johanna Possinger
Zwischen Strukturwandel und gelebter Praxis. Familienrealitäten und kirchliche Unterstützungsmöglichkeiten
Michael Domsgen
Familie und Religion. Ein religionspädagogischer Blick auf ihr Verhältnis
Andreas Kunz-Lübcke
Zur Vorstellung und Konzeption von Familie in der Hebräischen Bibel
Bastian König
Familie – eine vermeintliche Selbstverständlichkeit
Reiner Anselm
Toxisches Leitmodell Familie? Die Schattenseiten eines kirchlichen Gemeinschaftsideals.
nachgefragt
Theodor Adam und Sonja Thomaier
Spezifika einer queer-sensiblen Kinder- und Jugendseelsorge
Efdal Nur Tugrul
Was erwarten muslimische Familien von / in einer evangelischen Kita?
Constanze Gäthje
Patchworkfamilien. Herausforderung oder Normalität für Familienbildung und Religionspädagogik?
praktisch
Matthias Surall
GEHÖRT: Nick Cave: The Good Son
Bianca Reineke
Geschwister. Segen oder Nervensägen? Unterrichtsimpulse (mit und ohne KI) für Berufsbildende Schulen zu den beiden Brüdern im Gleichnis vom verlorenen Sohn
Gert Liebenehm-Degenhard
Bilderbuch-Familien. Ein Streifzug
Sabine Schroeder-Zobel
GESPIELT: Das Familienspiel
Karsten Damm-Wagenitz und Sabine Schroeder-Zobel
GESPIELT: Das Haus in der Müllerstraße Vielfalt in Familien und Lebensgemeinschaften
Hanna Dallmeier
Kirche mit Familien ist … Kirche! Wie wir als Kirche Familien gut in den Blick nehmen können
Silke Leonhard
Familie und Namen. Impulse zur kulturellen und religionspädagogischen Aufmerksamkeit
Holger Birth, Kerstin Hochartz, Bianca Reineke und Silke Leonhard .
Den Stern im Blick. Eine (vor-)weihnachtliche Andacht mit Stationen
informativ
Gert Liebenehm-Degenhard
Entwicklungsprogramm Familienorientierte Kirche. Ein Modellversuch
Sabine Schroeder-Zobel
„Miteinander – Füreinander“. Das Mehrgenerationenhaus in Wunstorf
Olga Lorgeoux
„ZusammenWachsen“. Ein neues religionsbezogenes Bildungsangebot für Familien mit Kindern
Anja Klinkott
Filme zum Thema „Familie“
Lothar Veit
„Wir brauchen auch eure Wut“. Brot-für-die Welt-Chefin lobt Teilnehmende am Landeswettbewerb Evangelische Religion
In eigener Sache: Perla Pelikan – Unsere Symbolfigur hat einen Namen
In eigener Sache: Kreske van Wezel neu am RPI Loccum – Dozentin für den Grundschulbereich
BETRIFFT: Christlicher Religionsunterricht: Anhörfassungen der Kerncurricula
Impressum