grundsätzlich Rolf Wernstedt Welche Rolle spielt Religion für Bildung? Petra Bahr Religion und Aufklärung Andreas Kubik Warum ist Religionskritik gut für Religion? Rüdiger Ludwig Braucht unsere Gesellschaft noch Religion? Matthias Hülsmann Warum kann man Gott nicht beweisen? Silke Leonhard im Gespräch mit Heinz Rudolf Kunze „Ich bin kein Überzeugter, ich bin ein Wünschender.“
nachgefragt Nachgefragt: Wie "systemrelevant" ist Religion? Ralf Meister Dimensionen von Trost und Hoffnung sind nicht messbar Aleida Assmann Religion ist nicht „systemrelevant“, aber lebens- und sterbensrelevant Gábor Lengyel Zum Überwinden von Krisen müssen wir lernen, mit G‘tt zu hadern, zu ringen Hartmut Remmers Wie „systemrelevant“ ist Religion aus der Perspektive der beruflichen Pflege?
praktisch Christina Harder GEKLICKT: Richard Dawkins: Atheismus für Anfänger. Beitrag in der ARD-Sendung „Druckfrisch“ am 16.12.2019 Kirsten Rabe BETRACHTET: Harm Bengen: Kirchen-Öffnung Andreas Behr GELESEN: Markus Orths: Picknick im Dunkeln Nina Rothenbusch und Lena Sonnenburg ... aber ich persönlich kann nicht ganz an ihn glauben.“ Religionskritik in Theologischen Gesprächen in der Grundschule Lena Sonnenburg und Kirsten Rabe Wusstest du eigentlich, dass …? Mit Jugendlichen über religions- und kirchenkritische Schubladen nachdenken Andreas Behr Neuer Gott und neuer Mensch. Mit der religiösen Tradition kritisch auf die Religion schauen Dirk Bischoff und Michaela Veit-Engelmann „Die einzige Entschuldigung für Gott ist, dass es ihn nicht gibt!“ Das Thema „Theodizee“ im Religionsunterricht Christina Harder Die Vermessung des Glaubens. Unterrichtsbausteine für den Sekundarbereich II Anna Suslov „Stürzen wir nicht fortwährend?“ Ein Praxisbeispiel, wie man mit Comicgestaltung im Religionsunterricht literarische Texte erschließen kann Andreas Mertin All the good girls go to hell. Die Enden der Religionskritik in der Popkultur Simone Liedtke Vielfalt statt Einfalt. Von der Kunst, mit Religion den Durchblick zu haben
informativ Nicole Schwarzer und Anja Klinkott Streitfall Religion. Filmtipps aus der Medienarbeit Ein Interview mit Maike Noormann, Fachleiterin für Werte und Normen am Studienseminar Salzgitter Perspektivwechsel ermöglichen Lena Sonnenburg Kerncurriculum für Grundschule Evangelische Religion Dietmar Peter Neue Kerncurricula Evangelische Religion an Haupt-, Real- und Oberschulen Buch- und Materialbesprechungen Nachrichten aus Schule, Staat und Kirche Veranstaltungen Mitte Sept. – Dez. 2020