

Neues Schulfach Christliche Religion ab 2026 - Kirchen und Land unterzeichnen Vereinbarung über neues Schulfach Christliche Religion
Die evangelischen Kirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen haben am 05.09.2025 im Gästehaus der Landesregierung in Hannover eine Vereinbarung mit dem Land Niedersachsen über die Einführung des Unterrichtsfachs „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ (kurz: Christliche Religion) unterzeichnet. (...) Das Fach wird aufsteigend im Primarbereich und im Sekundarbereich I zum 01.08.2026 verpflichtend eingeführt. In dieser Form ist das Fach einmalig in Deutschland. ...
Informationen vom Kultusministerium zur Anhörphase des Faches Christliche Religion
Die Anhörfassungen der Kerncurricula für das Fach Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen (kurz: Christliche Religion / RC) sind online abrufbar unter: www.mk.niedersachsen.de
(Die Anhörungsfrist endet am 19.09.2025.)
Informationen vom Kultusministerium zur Implementierung des Faches Christliche Religion
Am 7. Mai 2025 hat das Niedersächsische Kultusministerium in einem Schreiben an die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung Informationen zur Einführung des Faches Christliche Religion veröffentlicht. Das Schreiben gibt einen Überblick über den derzeitigen Planungsstand sowie wichtige Rahmenbedingungen für die Implementierung des Faches.
- Der vollständige Text steht Ihnen hier zum Download bereit.

Bericht mit Interviews
Gemeinsamer christlicher Unterricht: Kirchen kooperieren in Niedersachsen
DLF, Tag für Tag 03.02.2025
Bericht mit Interviews u.a. von Vertretern der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und des Landesschülerrates
Interviews und Nachrichten
Für Interviews und Nachrichten zum Thema Christlicher Religionsunterricht klicken Sie bitte auf die jeweiligen Links im Menü.

