Elementarbereich

Religion hat mit dem ganzen Leben zu tun, darum lässt sie sich im Alltag der Kita entdecken: Beim Ankommen am Morgen, beim Aushandeln von Regeln oder im Umgang mit der Schöpfung und sei es in der Gestalt von Regenwürmern. Religion findet sich in der Atmosphäre im Haus, im Staunen, in lebendigen Andachten und Ritualen und (un)geplanten Gesprächen mit den Kindern. Evangelische Kitas begleiten die Kinder bei ihrer neugierigen Suche nach dem, was im Leben Halt gibt, was dem Zusammenleben dient und was ‚hinter den Dingen‘ steckt.

In unseren Veranstaltungen und Materialien finden Sie Praxisimpulse für Fachkräfte, Anregungen für Kita-Leitungen und Angebote für das Zusammenspiel von Kita und Kirchengemeinde.

Schauen Sie sich einfach auf unseren Seiten um. Wenn Sie Fragen, Ideen oder Beratungswünsche haben, nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf.

Ihr

Gert Liebenehm-Degenhard

Materialien zum Thema Krieg und Frieden

„Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.“

Bilderbücher zum Thema Frieden. Eine Zusammenstellung des Evangelischen Literaturportals.

https://www.eliport.de/unsere-publikationen/archiv-besondere-themen/frieden/

 

Krieg und Frieden - Mit Kindern über dieses Thema sprechen.
Eine Broschüre der Kirchgemeinden Aarwangen (Schweiz) mit Gebeten und Anleitungen für verschiedene Aktionen.

https://www.refaarwangen.ch/fileadmin/pdf/kuw/Krieg_und_Frieden.pdf

Gert Liebenehm-Degenhard
Tel.: 05766 81-150
Fax: 05766 81-184

Elementarpädagogik

Sekretariat

Ina Stahlhut
Tel.: 05766 81-145
Fax: 05766 81-184

Sekretariat Elementarpädagogik, Adressverwaltung