Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Was ist queer an queer-sensibler Seelsorge?1 Eine queer-sensible Seelsorge versteht sich zunächst als Seelsorge sowohl für Menschen, die sich als Teil der queeren Community bzw. als lesbisch, ...
In der Müllerstraße ist ein neues Haus entstanden. Die Wohnungen sind unterschiedlich groß – genauso vielfältig sind die Familien und Lebensgemeinschaften, die dort eingezogen sind. Dieses ...
Ein Modellversuch Kirche von Familien1 her denken! An gute Erfahrungen anknüpfen und die Arbeit mit Familien im Sozialraum weiterentwickeln: Darum geht es im Entwicklungsprogramm ...
Wie wir als Kirche Familien gut in den Blick nehmen können Anni ist sechs. Nächsten Sommer kommt sie in die Schule. Sie hat einen älteren Bruder. Als die neuen Mehrfamilienhäuser gebaut wurden, ...
Die deutsche Gesellschaft wird zunehmend pluraler. Bereits im frühen Kindesalter begegnen Kinder unterschiedlichster religiöser Hintergründe einander in Kindertagesstätten. Diese Vielfalt zeigt ...
Einführung in das Projekt Das Familienleben mit kleinen Kindern ist in der sogenannten „Rushhour des Lebens“ eine Phase der Gleichzeitigkeit: Die Begleitung der heranwachsenden Kinder, berufliche ...
Ein Ansatz multidirektionaler Erinnerungsdidaktik zur christlichen Friedensbildung An Erinnerung lernen ist wesentlicher Bestandteil christlicher Bildung. Darauf hat bereits Johann Baptist Metz ...
Warum ein Gewitter Martin Luthers Leben von Grund auf veränderte, wie ein Tag im Kloster abläuft oder warum Martin sich auf der Wartburg verstecken musste, das alles können Schüler*innen im Alter ...
Ein Seminar für Manager*innen im Kloster Bursfelde für Führungskräfte von Mercedes hatte bereits um zehn Uhr begonnen. Eine Führungskraft kam wegen eines Verkehrsstaus erst gegen halb zwölf Uhr ...
Ob ihr es glaubt oder nicht: Auch die Bibel erzählt von Panama. Bar und Tiger kommen zwar nicht zu Wort, ob es nach Bananen riecht, wissen wir nicht, aber zwei Menschen singen von der ...