Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Als Lehrkraft im Sek I-Bereich einer Oberschule habe ich diese interessante Frage schon sehr lange nicht mehr gehört. Mein erster Impuls war jedoch: Müsste man die Lerngruppen nicht doch eher ...
Rund 200 Fachleute von Universitäten, Kirchen und Schulen sowie Eltern- und Schülervertreter*innen haben im Rahmen eines Symposions im Hannover Congress Centrum über die Einführung eines ...
https://dasbibelprojekt.visiomedia.org Bei einem Klick auf die Seite des BibleProjects erfolgt mit einem kleinen Video im Hintergrund die Einladung dazu, gemeinsam die Bibel zu entdecken. Die ...
Was ist Midrasch? Einige Schlaglichter Die literarische Gattung des Midrasch entstand in der Antike und bezeichnet die rabbinische Auslegung biblischer Texte. Die ältesten Midrasch-Werke ...
Als Rutger Bregman seinem Buch „Im Grunde gut“1 den Untertitel „Eine neue Geschichte der Menschheit“ gab, verwies er damit auf das einige Jahre zuvor erschienene „Eine kurze Geschichte der ...
Wie ist der Mensch? „Im Grunde gut“, antwortet der niederländische Historiker Rutger Bregman. Die Formulierung des deutschen Titels ist klug gewählt. Bregman behauptet nämlich nicht, „dass wir ...
Baby, this love. I’ll never let it die. Can’t be touched by no one. I’m a mad for your touch, girl. I’ve lost control. I’m gonna make this last forever, don’t tell me it’s impossible. ‘Cause I ...
Idee einer Unterrichtseinheit für den gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterricht im Sekundarbereich I an Haupt-, Real- und Oberschulen aus wechselseitiger evangelischer und ...
Martin Luther lebte in einer Zeit des Umbruchs und wurde mit seiner Theologie selbst zum Medium dieses Umbruchs.1 Auch der Religionsunterricht in Niedersachsen steht vor Veränderungen. Es ist an ...
Die Glühbirne und der Rebound-Effekt Der nachhaltigste Mensch, den ich kenne, ist meine Oma. Sie wurde 1890 geboren; also zu der Zeit, als in Ohio jene Kohlenfadenlampe hergestellt wurde, die ...