Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
https://dasbibelprojekt.visiomedia.org Bei einem Klick auf die Seite des BibleProjects erfolgt mit einem kleinen Video im Hintergrund die Einladung dazu, gemeinsam die Bibel zu entdecken. Die ...
Seit dem Frühjahr 2022 bietet das RPI Loccum unter dem Motto „Auszeit.Auftanken“ einen Tag im Wald an. Unter der Leitung von Gert Liebenehm-Degenhard und Lena Sonnenburg können Teams aus Kitas ...
Der Mensch ist als einziges Lebewesen dazu in der Lage, alles Leben auf der Erde zu zerstören. Mit den technischen Möglichkeiten der Moderne in Medizin, Biologie und anderen Bereichen hält der ...
Wie können wir als Gesellschaft dem fortschreitenden menschgemachten Klimawandel begegnen? Wie können wir die Artenvielfalt bewahren? Wie können wir einer zunehmenden Ungleichheit und ...
Wenn man sich dem Thema Nachhaltigkeit theologisch nähert, dann legt es sich nahe, das Thema Schöpfung in den Blick zu nehmen. Das ist zunächst stimmig, auf den zweiten Blick viel zu kurz ...
„Frieden“ und „Freiheit“ sind Schlagworte, die uns tagtäglich begleiten – jüngstes Beispiel: die Eskalation des Krieges in der Ukraine. Dass dies aber nicht nur Themen der großen Weltbühne sind, ...
Die Umstellung unseres Energiesystems auf erneuerbare Energien ist politisches Ziel und derzeit – vor allem auch getrieben durch den Krieg in der Ukraine – in aller Munde. Es soll hier ein ...
(empfohlen für SEK I ab Jahrgang 7/8 und SEK II) Das Video hat eine Dauer von ca. zweieinhalb Minuten. Es kann im Schul- oder Konfirmandenunterricht, als Andachtsimpuls oder auch in anderen ...
„Das steht aber so in der Bibel“ – diese Aussage mag zutreffen. Trotzdem wird eine Deutung der Textstelle ohne Bezug auf historische, kulturelle, theologische und sprachliche Zusammenhänge nicht ...
Nachhaltigkeit ist ein fast schon inflationär verwendeter Begriff unserer Zeit. Den meisten Menschen ist bewusst, das Ressourcen endlich sind und unser Klima derzeit dauerhaften Schaden nimmt. ...