Abendtalk Schulseelsorge mit Almut und Bettina (digitales Format)
Neu in der Schule II – Leistungsbewertung, Arbeitsmaterialien, Kommunikation
Vokationstagung - Religionsunterricht im pluralen Kontext der Schule
Refresher Schulseelsorge Familien- oder Systembrett: Immer wieder neu und anders!
Da kommt Musik raus! Musik und Lieder im Religionsunterricht der Grundschule
Was jede*r vom Christentum wissen muss Lektürekurs: Konfession evangelisch. Basiswissen
Religionspädagogische Langzeitfortbildung 2022 / 2024 – 3. Kursabschnitt
Abendtalk Schulseelsorge mit Almut und Bettina (digitales Format)
Prüfer*innenkolloquium – Konferenz und Workshop „Philosophieren über Nachhaltigkeit“
Popsongs im RU – theologisch und didaktisch (digitales Format)
Abendtalk Schulseelsorge mit Almut und Bettina (digitales Format)
Schulmentor*innentag – Im Rahmen des religionspädagogischen Lehrgangs 2a
Loccumer Konferenz für Schulleiter*innen an niedersächsischen Gesamtschulen
Abendtalk Schulseelsorge mit Almut und Bettina (digitales Format)
Vokationstagung – Religionsunterricht im pluralen Kontext der Schule
Jetzt ist die Zeit! Nachhaltigkeit als Thema im Religionsunterricht
Landeswettbewerb Evangelische Religion 2022/23: #Mensch – Gutachter*innentagung
Treffpunkt Studierende – Auf der Suche nach (m)einer eigenen Theologie
Jahrestagung der Beauftragten für Konfi-Arbeit der Kirchenkreise
Nicht von dieser Welt? – Himmlische Mächte in Film und Bibel
Kooperationstagung Universität Hannover – Schule und Gemeinde
Mehr als nur eine Bibel-App?! Religionsunterricht in iPad-Klassen
Glauben wir nicht alle an denselben Gott? Judentum, Christentum und Islam im Vergleich
Religionspädagogische Langzeitfortbildung 2022 / 2024 – 4. Kursabschnitt
„Schwestern und Brüder“ – Sommerwerkstatt – Kreatives Schreiben
Religionspädagogik im Vikariat 2a – Vorbereitung auf Schulpraktikum und Lehrprobe
Religionspädagogik im Vikariat 2b – Vorbereitung auf Schulpraktikum und Lehrprobe
Schulmentor*innentag – Im Rahmen des religionspädagogischen Lehrgangs 2a
Vokationstagung – Religionsunterricht im pluralen Kontext der Schule
„Nebelhauch und Winterglück“… Oder: So gemütlich klingt die Lichterzeit!
Loccumer Fachtagung: Fachberatung – Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Let´s talk about … Rassismus- und Antisemitismuskritik als religionspädagogischer Ansatz
Loccumer Konferenz für Schulleiter*innen an niedersächsischen Gymnasien
Dein Weg. Rituale und Spiritualität (nicht nur im Schulalltag)
Klassenarbeiten-Werkstatt Klassenarbeiten für die Jahrgänge 8 bis 10 erarbeiten
Notfälle an der Schule bewältigen – Schwerpunkt „Selbstverletzendes Verhalten“
Mein Gott, dein Gott, unser Gott? Gottesbilder im Religionsunterricht
Vokationstagung – Religionsunterricht im pluralen Kontext der Schule
Loccumer Jahreskonferenz Gymnasium und Gesamtschule – Friedensethik
Wie kann Gott das zulassen? – Die Gerechtigkeit Gottes und das Leid in der Welt
Schon wieder eine Powerpoint? Digitale Präsentationsformen für Lehrer*innen und Schüler*innen
Religionspädagogische Langzeitfortbildung 2022 / 2024 – 5. Kursabschnitt
Zwischen Jugendweihe und Christenlehre – Kirche im Sozialismus
Loccumer Konferenz für Schulleiter*innen an niedersächsischen Berufsbildenden Schulen
Loccumer Konferenz der Schulleiter*innen an Haupt-, Real- und Oberschulen
Schwierige Eltern?! – Loccumer Konferenz für Schulleiter*innen an niedersächsischen Grundschulen