Ergebnisse 341 bis 349 von 349
Klagen, Hoffen, Staunen - Zur Theologie der Psalmen teilen von Gerald Kruhöffer “Wir sind heute wieder auf die Anfänge des Verstehens zurückgeworfen.” Diese Worte, die Dietrich Bonhoeffer vor einigen Jahrzehnten formulierte, treffen für ...
"Gott verbreitet Bibel und Chaos, und in der Schule quatschen sie uns nur Koteletts ans Ohr" - Alltagsbegleitung benachteiligter Jugendlicher im Religionsunterricht teilen von Dietmar Peter Werner Baur und Michael Storz beschreiben im ...
Die Ergebnisse der PISA-Studie als Herausforderung für den Religionsunterricht? teilen von Hilmar Grundmann I. Vorbemerkungen Keine Frage: Auch wenn die Wogen, die die Ergebnisse der PISA-Studie über die Leistungsfähigkeit der 15-jährigen ...
Beten im Raum ein kirchenpädagogischer Zugang zum Gebet teilen von Stephan Schaede DAS THEMA "Man kann und sol wol uberal, an allen orten und alle stund beten, Aber das Gebet ist nirgend so krefftig und starck, als wenn der gantze hauffe ...
Der Buß- und Bettag in theologischer und religionspädagogischer Perspektive teilen von Michael Wermke A. Zur Tradition von Buß- und Bettagen im Alten Testament und im Judentum Der Versöhnungstag (Jom Kippur) am 10. Tischri ist als einer der ...
Religion in der Grundschule – Eine Stellungnahme des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland teilen 1. Grundlagen religionspädagogischer Arbeit in der Grundschule 1.1 Veränderte Grundschule 1.2 Religion als Dimension des Lernens und ...
Naturwissenschaft und Glaube - Immer noch ein feindlicher Gegensatz? - Zum Verhältnis zwischen religiöser und naturwissenschaftlicher Bildung in der Schule* teilen von Bernhard Dressler 1. Bertolt Brecht: Entstehung des Menschengeschlechts ...
2024 20. Dezember 2024 25. Ökumenischer Neujahrsgottesdienst in Osnabrück Osnabrück (epd). Zum 25. Mal feiern Christen beider Konfessionen in Osnabrück am 1. Januar gemeinsam den ökumenischen Neujahrsgottesdienst. Der evangelische ...
2021 31. Dezember 2021 Imhoff: Impfskeptiker sollten sich von Rechtsextremisten distanzieren Bremen (epd). Der Präsident der Bremischen Bürgerschaft, Frank Imhoff (CDU), hat Impfskeptiker aufgefordert, sich klar von Rechtsextremisten und ...