Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Oper und Kirche standen als weltliche und klerikale Institution von Anbeginn in einem ambivalenten Verhältnis zueinander.1 Trotz der ablehnenden Haltung der Kirchenlehre des ersten christlichen ...
Bibliodrama ist nicht nur eine reich facettierte Methode, sondern auch ein Konzept, ein eigenständiger hermeneutischer Ansatz, der in Bezug auf andere bibeldidaktische Konzeptlinien deutliche ...
„Als Kind habe ich meinem Großvater gedankt, dass wir katholisch sind.“ Nina Rothenbusch im Gespräch mit Christian Stückl, Spielleiter der Passionsspiele in Oberammergau Die Geschichte der ...
Nichts, so scheint es, liegt der christlichen Theologie ferner, als ausgerechnet das Theater. „Verlange nicht gierig nach den Leidenschaften der Bühne, wo frech und ohne allen Anstand schlüpfrige ...
Mutter der Revolution? Das Bild von der Evangelischen Kirche in der DDR ist in der öffentlichen Meinung nach dem Zusammenbruch der DDR plötzlich umgekippt. Erst galt sie als Mutter der ...
Bekennende Christ*innen in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) waren alltäglich staatlichen Repressionen ausgesetzt. Menschen, die in Westdeutschland oder im vereinigten ...
In Erinnerung an Wolf Krötke, einen um Klarheit bemühten Lehrer der Kirche in Sozialismus und Säkularität Vorgeschichte Der Sieg der Alliierten über das nationalsozialistische Deutschland wurde ...
Selig sind die Pazifisten, denn sie werden Gottes Kinder heißen“ – als im vergangenen November Landesbischof Friedrich Kramer seinen Bericht als Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen ...
So erlebte ich, Jahrgang 68, die sozialistische Schule der 80er-Jahre Die Konfirmation als Kontra zur Jugendweihe? Ja, es war ein Glaubensbekenntnis, sich in der DDR konfirmieren zu lassen. ...
Praxisimpulse für kirchliche Zeitgeschichte im Religionsunterricht Was verbinden Schüler*innen mit Geschichte(n) der Kirchen im Sozialismus? Kinder und junge Erwachsene, die in den 2010er-Jahren ...