Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Das Christentum ist eine monotheistische Religion mit dem dreieinigen Gott und der Bibel als heiliger Schrift. Es gilt als Religion, deren verschiedene christliche Konfessionen eine Fülle von ...
Gute Nacht, John-Boy!“ Wer in den 1970er-Jahren einen Fernseher besaß, wird sich an „Die Waltons“ erinnern – jene preisgekrönte amerikanische Fernsehserie um eine Mehrgenerationenfamilie, in der ...
Rassismus und Kolonialismus – ein Thema in der Religionspädagogik Rassismus und Kolonialismus sind eng miteinander verflochten und haben sich im Laufe der Geschichte gegenseitig beeinflusst. ...
Es war ein veritabler Bestseller, den der Philosoph Tilo Wesche im Jahr 2023 vorlegte, und mit dem er etwas unternahm, was für die derzeitigen Debatten um Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit ...
Hannover und der Kirchentag – eine Liebesgeschichte Kirchentage gehören zu den Höhepunkten im Leben einer Landeskirche und im Leben einer Stadt. Sie befruchten die interne Zusammenarbeit der ...
Wie wäre es, wenn sich Gestaltungen und Veranstaltungen im Kirchenraum mal nicht am „erwachsenen“ Glauben orientierten, sondern den Bedürfnissen der Kinder Raum geben – wenigstens für eine Zeit? ...
Religiöse Bildung im öffentlichen Raum ist unter modernen Bedingungen geradezu sachnotwendig strittig: Das post-aufklärerisch säkulare Mindset – sowohl der Gesellschaft als auch einer wachsender ...