Ergebnisse 371 bis 380 von 418
Die Geschichte von Stadt und Turm – Babel als Sehnsuchts- und Segensort teilen tweet Von Andreas Behr Die Geschichte, die in Genesis 11 aufgeschrieben steht, ist die letzte in einem „Quartett von vier Rettungsgeschichten“1: Die Menschen, Frau ...
„Sie schauten Gott und aßen und tranken.“ (Ex 24,11) - Essen und Trinken in biblischer Perspektive teilen tweet Von Kathrin Gies Sage mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist.“ – Das bekannte Diktum von Jean Anthelme Brillat-Savarin ...
"Mit dem Herzen sehen" - Das Doppelgebot der Liebe. - Unterrichtseinheit für Klasse 3/4 teilen tweet von Martina Steinkühler “Der “Barmherzige Samariter” mit Kindern – das scheint so leicht und so einleuchtend; es endet in einem Appell: zu ...
Judas begegnen – Annäherungen an den Verräter - Eine Doppelstunde am Fachgymnasium teilen tweet von Matthias Günther In der jüngeren Rezeptionsgeschichte wird eine Vielzahl von Versuchen unternommen, Judas Iskariot, den Verräter Jesu, zu ...
Kirchliche Friedensarbeit und gewaltfreier Widerstand in der DDR - Oder: Was können wir heute von der „Kirche im Sozialismus” lernen? teilen tweet von David Käbisch Selig sind die Pazifisten, denn sie werden Gottes Kinder heißen“ – als im ...
Das Christophorus-Projekt: Ein Gespräch über starke Männer und schnelle Wagen im Religionsunterricht teilen tweet von Peter Sobetzki-Petzold Männliche Auszubildende im Kraftfahrzeuggewerbe gehören zu der Hauptrisikogruppe der jungen ...
Der Kirchentag kommt zum fünften Mal nach Hannover Mutig – stark – beherzt (1 Kor 16,13-14) teilen tweet von Harald Schroeter-Wittke Hannover und der Kirchentag – eine Liebesgeschichte Kirchentage gehören zu den Höhepunkten im Leben einer ...
Sehnsucht Zion – Eine Unterrichtseinheit für den Sekundarbereich II zu Sehnsuchts- und Hoffnungsbildern teilen tweet Von Christina Harder Die letzten freien Menschen haben sich weit unterhalb der Erdoberfläche in der Nähe des noch warmen ...
Nie mehr Wolkengucken mit Opa? – Mit Kindern mithilfe eines Bilderbuchs über Tod und Trauer sprechen teilen tweet von Beate Peters Sterben und Tod ins Gespräch bringen Wenn man Kindern im Grundschulalter die Möglichkeit gibt, Gedanken und ...
"Ich steh an deiner Krippe hier …" – Eine Unterrichtsplanung für die Klassen 5 und 6 teilen tweet von Anja Putensen / Hennig-Christoph Schulze / Charlotte Schneider 1. Zu den Zielen der Unterrichtsplanung "Jesus Christus" sehen die ...