Ergebnisse 361 bis 370 von 451
Judentum im Film teilen von Steffen Marklein Der Film gehört zu den wichtigsten Medien, in denen Lebensformen, Werte und religiöse Vorstellungen in unserer Gesellschaft vermittelt und geprägt werden. Im folgenden werden vier Filme zu Judentum ...
Flucht und Zuflucht – Eine Unterrichtsreihe für die Sekundarstufe I teilen Von Imke Heidemann und Joana Hieret Vorüberlegungen zum Thema Nach der anfangs überschwänglichen Willkommenskultur dominiert in den Medien momentan eine ...
Abschiede - Ein Desiderat religionspädagogischer Gestaltungspraxis teilen von Bärbel Husmann "Ich weinte wie ein Kind. Nicht weil ich überwältigt von dem Gedanken war, dass ich meine Leiden überstanden hatte. Obwohl ich auch das war. Auch ...
Klagen – Fragen – Tragen. Unterrichtsbausteine über die Frage nach dem Leid, konzipiert für den Religionsunterricht an Berufsbildenden Schulen teilen von Evelyn Schneider Religionspädagogische Voraussetzungen Mit Trauer und Leid müssen ...
Wir malen, was uns im Dunkeln ängstigt teilen von Hanna Löhmannsröben Die Darstellung eines Konfirmanden zeigt große Vögel mit weit aufgerisse-nen Augen, die scheinbar unmittelbar vor ihm sitzen. Wild sträuben sich ihre Federn. Die rote ...
Das Hohelied - Ein Projekt für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden teilen Von Martin Wenzel Die Liebeslyrik des Hohelieds regt seit jeher nicht nur die künstlerische Fantasie, sondern auch die theologische Kreativität an. Dies ...
Unterricht allein genügt nicht mehr Bausteine zur Kultivierung von Aggressivität teilen von Dietmar Peter Stellen sie sich eine Schule mit langen Fluren und vielen Türen vor. An den Wänden fehlt stellenweise der Putz, die Türen sind mit ...
'Gute-Wünsche-Abschiedsfeier' – Religiöse Abschiedfeier für christliche und muslimische Kinder der vierten Klassen teilen von Elke Lammert-Oehlerking In der Albert-Schweitzer-Schule Hannover-Linden haben christliche und muslimische Kinder im ...
Der Peter- und Paul-Altar – Niedersächsische Landesgalerie in Hannover und Lambertikirche in Hildesheim im Religionsunterricht einer dritten oder vierten Klasse teilen von Lena Kuhl und Stefanie Alder Erfahrungsgemäß zeigen Kinder bereits ...
Hat Gott auch an die Tiere gedacht? – Ein Weg durch die Bibel mit Lieblingstieren. Stationenarbeit für Grundschulkinder teilen Von Martina Steinkühler Vorüberlegungen zum Thema Ein Blick auf die Umschläge von Kinderbibeln beantwortet die ...