Ergebnisse 361 bis 370 von 445
„Jugendliche haben ein sehr feines Gefühl für Gerechtigkeit“ teilen tweet Linda Frey im Gespräch mit der Schirmherrin des Landeswettbewerbs "Gerechtigkeit", der Präsidentin von Brot für die Welt, Pfarrerin Dr. Dagmar Pruin Linda Frey: Brot für ...
„Wir haben den Korken von der Flasche gezogen“ teilen tweet Die Diskussion um den christlichen Religionsunterricht geht in die Verlängerung. Lothar Veit im Gespräch mit Dr. Kerstin Gäfgen-Track und Dr. Jörg-Dieter Wächter Seit einem Jahr ist ...
„Interessant! – Nix für mich! – Nachdenkenswert!“ - Eine Konfi-Tagung zu Zukunftsvorstellungen und Reich Gottes teilen tweet von Ulrike Kirschstein Einer von den Jungen fühlte sich (an diesem Wochenende) zunächst sehr gemobbt. Er kam weinend ...
Politische Bildung als Dimension religiöser Bildung teilen tweet von Thomas Schlag Wovon auszugehen ist Vom weiten Horizont des Politischen Der weite Horizont des Politischen umgreift seiner Sache nach auch das weite Feld religiöser Bildung ...
Das „Reich Gottes“ im Klassenzimmer – Didaktische Erschließungen teilen tweet von Gerhard Büttner 1. Voraussetzungen Wenn wir vom Reich Gottes reden, dann treffen wir den Kernbestand von Jesu Botschaft. (Mk1,15). Doch sollen wir ...
Filmtipps: „Zukunft” teilen tweet Von Marion Wiemann Da das Thema „Vision Zukunft“ in vielen Kerncurricula in Niedersachsen verankert ist, sollen im Folgenden Filme vorgestellt werden, die sich dieser Frage auf verschiedene Weise nähern: ...
Meine Position "zwischen" Jesus und Buddha – Ein Vorschlag zur Förderung religiöser Identitätsentwicklung in der gymnasialen Oberstufe teilen tweet von Larissa Sandmann Zur Relevanz interreligiösen Lernens Fraglos ist es heutzutage eine ...
Sich nähren wie ein Pelikan? - Tierethische Überlegungen zur menschlichen Ernährung teilen tweet Von Michael Rosenberger Bereits im frühesten Christentum ist der Pelikan ein zentrales Symbol für die Lebenshingabe Christi. Der um 200 verfasste ...
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ Oder: Warum „Der Circle“ von Dave Eggers für Schüler*innen interessant sein könnte teilen tweet Von Kirsten Rabe Dave Eggers‘ dystopischer Roman hat die Spiegel-Bestseller-Liste angeführt, wurde von der ...
„Du hast ihn nie verraten, deinen Plan von Glück!“ – Vom Umgang mit dem „unerwarteten“ Tod in der Popmusik teilen tweet Von Franziska Jaap Jährlich sterben in Deutschland rund 850.000 Menschen an ganz unterschiedlichen Todesursachen. ...