Ergebnisse 331 bis 340 von 424
Neuere Bibelfilme im Religionsunterricht teilen Von Manfred Tiemann Didaktische Vorüberlegungen Filme zu biblischen Themen sind allgegenwärtig und auch im Religionsunterricht sehr beliebt. Junge Menschen sind auf der Suche nach Identität und ...
Auf das Nichtgesagte hören - Ein Seminar für eine Altenpflegeklasse zum Umgang mit Sterbenden teilen Von Michaela Veit-Engelmann Einen Menschen auf seinem letzten Lebensweg zu begleiten, gehört zu den größten Herausforderungen. Wer in der ...
Das „Menschenbild“ von Hermann Buß – Anstoß zu An-Sicht und An-Denken teilen von Silke Leonhard Manchmal faszinieren uns Bilder so, dass sie uns nicht loslassen. Dann wird das Sehen zum Betrachten und das Betrachten zur Neubegegnung und die ...
Larry Rivers – History of Matzah: The History of the Jews teilen Von Ursula Rudnick Larry Rivers wurde 1923 als Yitzhok Loiza Grossberg in New York geboren. Als junger Mann trat er als Jazz-Saxophonist auf. In dieser Zeit nahm er seinen ...
Christologie mit Videoclips?! – Ein Blick auf 25 Jahre Pop-Theologie teilen von Andreas Mertin Nichts scheint auf den ersten Blick ferner zu liegen, als ausgerechnet Christologie anhand von Videoclips im Religionsunterricht zu betreiben. ...
Maria Magdalena begegnen – Annäherungen an eine Trauernde. Eine Doppelstunde an der Berufsbildenden Schule teilen von Matthias Günther „Man muss nur den nächsten Schritt tun. Mehr als den nächsten Schritt kann man überhaupt nicht tun. Wer ...
„Todesanzeige Jesu Christi“ – Eine Anforderungssituation zur kompetenzorientierten Gestaltung des Kursthemas „Glaube an Jesus Christus“ in der Sekundarstufe II teilen von Ida Meyer Das Kursthema „Der Glaube an Jesus Christus“ für die ...
„Bilder sagen mehr als tausend Worte" - Das Bild als Bereicherung des Unterrichts teilen von Anke Vogt Wir leben in einer Zeit, in der es unzählige Möglichkeiten der Informationsaufnahme gibt. Bilder spielen dabei eine große Rolle. Alle ...
Spuren von Alter Kirche und Reformation im Kloster Loccum teilen Von Gerald Kruhöffer mit einer Einführung von Beate Peters Kirchenbauten aus dem Mittelalter, die inzwischen evangelische Gemeinden beherbergen, erzählen durch die Architektur ...
Das Thema Abendmahl im CRU teilen von Matthias Hülsmann Die wichtigste Frage – Teil 1 Ich kann mich noch genau an die Situation erinnern. So etwas vergisst man nicht. Es war in meiner ersten Kirchengemeinde. Ich war noch ein ganz junger ...