Ergebnisse 291 bis 300 von 424
“Hilfe, mein Kind liest nur Fantasy!” - Religionspädagogische Überlegungen zu Harry Potter, Reckless und anderer Fantasyliteratur teilen von Mirjam Zimmermann Die Religionspädagogik als eigenständige Disziplin kann seit ihren Anfängen als ...
Von den Möglichkeitsräumen des Lebens erzählen - Narrativität als Dimension einer ästhetisch sensiblen Religionspädagogik teilen von Martina Kumlehn Die Religionspädagogik als eigenständige Disziplin kann seit ihren Anfängen als eine ...
Wo Dein Schatz ist, da ist auch Dein Herz teilen von Marina Kiroudi Orthodoxe Christ*innen im CRU "Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“ (Mt 6,21) lautet das prominente Zitat aus dem Matthäusevangelium. Das Zitat ist nicht nur so ...
Orthodoxe Religionspädagogik – Konfessionsspezifische Grundlinien und ökumenische Perspektiven teilen von Yauheniya Danilovich Durch mehrere Faktoren in den letzten Jahren ist das Interesse an orthodoxen religionspädagogischen Perspektiven im ...
Karfreitag – Messbuch und Agende als Lernfeld teilen von Bärbel Husmann Liturgie und Didaktik, die Erfahrungswelt von Schülerinnen und Schülern und die Kreuzestheologie, diese beiden Wortpaare zeigen auf zwei Ebenen die Spannungsfelder auf, ...
Anne Frank – ein Planspiel teilen von Eva-Maria Brettschneider und Frank Niemann Dokumentation eines Unterrichtsvormittags im Antikriegshaus Sievershausen - aber auch woanders spielbar. Zum "Planspiel Anne Frank" 12. Juni 1999. Schon seit ...
Religiöse Dimensionen der Kulturindustrie - Christliche Motive in Ben Hur und Titanic teilen von Stephan Vasel Im Spätherbst letzten Jahres erschien Titanic auf Video. So ist es selbst in der ZEIT zu lesen. Dieser Film, oft gelobt als der ...
2021 31. Dezember 2021 Imhoff: Impfskeptiker sollten sich von Rechtsextremisten distanzieren Bremen (epd). Der Präsident der Bremischen Bürgerschaft, Frank Imhoff (CDU), hat Impfskeptiker aufgefordert, sich klar von Rechtsextremisten und ...
Musik und Evangelium – eine wunderbare Beziehung teilen Von Jochen Arnold Der Philosoph Jürgen Habermas bezeichnete sich bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels (2001) bekanntlich als „religiös unmusikalisch“ und ...
Spiritualität im Christentum teilen von Gerald Kruhöffer M. Künne, G. Kruhöffer, H. Schultze (Hg.): Spiritualität der Weltreligionen, Reihe Schwerpunkte, Loccum 1996, 8,00 € Der nachstehende Beitrag ist ein Auszug aus: Spiritualität der ...