Ergebnisse 251 bis 260 von 349
Wie kommt das Wort Gottes zu den Menschen? – Die Bibelgesellschaften teilen Von Steffen Marklein Hast du die Bibel gelesen?“, fragt der Landstreicher Wladimir seinen Freund Estragon in Samuel Becketts berühmten Theaterstück „Warten auf ...
Hinweise zur Planung von Schulgottesdiensten teilen von Michael Künne Schulgottesdienste haben ihren Ort im Überschneidungsfeld von Schule und Gemeinde, indem sie Schülern ermöglichen, Gemeinde zu sein. Sie stellen neben den sonst üblichen ...
Hinweise zur Planung von Schulgottesdiensten teilen von Michael Künne Schulgottesdienste haben ihren Ort im Überschneidungsfeld von Schule und Gemeinde, indem sie Schülern ermöglichen, Gemeinde zu sein. Sie stellen neben den sonst üblichen ...
Künstlerische Gestaltung für Sakralbauten und öffentliche Räume teilen Von Oliver Friedrich Ein Gespräch mit dem Glaskünstler Helge Warme Oliver Friedrich: Herr Warme, Sie gestalten Glasarbeiten für Sakralbauten und öffentliche Räume. Können ...
Archiv Nachrichten aus der Landeskirche in Auswahl teilen Topthemen und ausgewählte Themen aus dem Newsletter Aktueller Newsletter 12.11.2023 - TOPTHEMA Von der Straße auf die große Bühne TOPTHEMA: Von der Straße auf die große Bühne - ...
Landesschüler*innenrat diskutiert in Loccum über Lehrkräftemangel - Kirche sagt weitere Finanzierung der Tagungen zu 02. März 2023 teilen „Demokratiebildung muss ein roter Faden in der Schule sein“ Zusammenhang zwischen Lehrkräftemangel und ...
Rezension teilen Hans-Günter Heimbrock: Das Kreuz. Gestalt, Wirkung, Deutung, Vandenhoeck & Ruprecht 2013, ISBN 978-3-525-55052-6, 232 Seiten, 49,99 Euro [I]m Jahr [s]einer Verabschiedung aus dem Hauptamt der Universität“ (5) legt Hans-Günter ...
Christologie mit Videoclips?! – Ein Blick auf 25 Jahre Pop-Theologie teilen von Andreas Mertin Nichts scheint auf den ersten Blick ferner zu liegen, als ausgerechnet Christologie anhand von Videoclips im Religionsunterricht zu betreiben. ...
Schätze und Gaben christlicher Konfessionen - Konfessionsökumene im Jahr 2025 teilen von Woldemar Flake Unter dem Begriff Konfessionsökumene wird die Zusammenarbeit und der Dialog zwischen verschiedenen christlichen Konfessionen verstanden. ...
„Als Kind habe ich meinem Großvater gedankt, dass wir katholisch sind.“ teilen Nina Rothenbusch im Gespräch mit Christian Stückl, Spielleiter der Passionsspiele in Oberammergau „Als Kind habe ich meinem Großvater gedankt, dass wir katholisch ...