Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Hat Bildung Zukunft? Im Blick auf das Bildungssystem erleben wir gegenwärtig eine merkwürdig irritierende Situation. Einerseits ist seit dem sprichwörtlichen „PISA-Schock“ der Bildungsbegriff ...
Es ist eine bildungsbedeutsame Aufgabe schulischen Lernens, der „Aufgabe Biografie“, welche Schülerinnen und Schüler in das Unterrichtsgeschehen mitbringen, Raum zu geben und somit zur ...
Wie kann sich Friedenserziehung in der Schule gegen reale Gewaltstrukturen durchsetzen? Es steht außer Frage, dass viele Lehrkräfte aller Schulfächer sich intensiv für Friedenserziehung ...
Ende des Jahres 2008 hat die Hannoversche Landeskirche unter dem Titel „Zukunft(s)gestalten“ einen Filmwettbewerb angeregt. Junge Filmemacherinnen und Filmemacher waren eingeladen, das Thema ...
Das in Kürze beginnende Jahr 2000 weckt unterschiedliche Gedanken und Erwartungen. Sie schwanken zwischen hochgespannten Hoffnungen und düsteren Katastrophenszenarien. Dazwischen liegt auf ...
Vom Träumen Der Traum wird in der Bibel als eine wesentliche Form der Gotteserfahrung beschrieben. In der Nacht, im Traum ist die Stimme Gottes zu hören; der Traum erfährt eine religiöse ...
Was kann die Musik in theologischen Kontexten des Religionsunterrichts didaktisch leisten? Dieser Frage möchte dieser Unterrichtsentwurf für die Jahrgangsstufen 10 bis 13 nachgehen. ...
1. Voraussetzungen zur Entstehung eines Abiturgottesdienstes Am Erich-Kästner-Gymnasium ist es seit vielen Jahren Tradition, den Tag der Entlassung mit einem Abiturgottesdienst in der ...
Mein Statement soll aus einer Thesenreihe bestehen. Deshalb formuliere ich: A. E. Kindergärten sind Einrichtungen, die sich mit einem klaren christlichen Menschenbild dem Wettbewerb stellen ...
Stand der Entwicklungen zum jetzigen Zeitpunkt am Beispiel der ev.-luth. Kindertagesstätte St. Johannis in Soltau und den evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder in den Kirchenkreisen ...