Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Haus aus kleinen Klötzchen 12 Min., Animationsfilm Japan 2008, Regie: Kumio Kato Produktion: Masanori ...
Bully Dance 11 Min., Animationsfilm Kanada 2000 Regie: Janet Perlman Produktion: David Verall, Marcy Page Einsatzalter: ab 8 Jahren Auszeichnungen: American Library Association (ALSC) ...
Die Schulwirklichkeit ist heute ohne die zielgerichtete und didaktisch fundierte Computernutzung nicht mehr denkbar. Spätestens der Hamburger "Rahmenplan Medienerziehung" macht deutlich, dass ...
Der Wettbewerb Mit dem im September vergangenen Jahres ausgeschriebenen Medienwettbewerb "Was glaubst du? – Interviews über Gott und die Welt" hat das Religionspädagogische Institut Loccum ...
Der folgende Beitrag stellt die methodische Planung und Durchführung dieser Unterrichtsreihe dar. Eine ausführliche Sachanalyse sowie die didaktischen Überlegungen zu der Gesamtkonzeption ...
Im Mai dieses Jahres erscheint der im Herbst 2003 in den deutschen Kinos angelaufene Spielfilm als Video. Viele Schulklassen und Gemeindegruppen haben den Film bereits gesehen. Nun besteht die ...
Computerspiele gehören heute zur selbstverständlichen Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen. Das weite Spektrum reicht von Spiel- und Lernsoftware im Vorschulalter bis ...
Mediendidaktischer Entwurf zu einem Bild von Carl Meyer-Arnek Bild im Loccumer Pelikan 4/2003 Carl Meyer-Arnek "Das letzte Kapitel im Leben des Joh. Heinr. B." 1985, Öl, 26 cm ...
Der Film gehört zu den wichtigsten Medien, in denen Lebensformen, Werte und religiöse Vorstellungen in unserer Gesellschaft vermittelt und geprägt werden. Im folgenden werden vier Filme zu ...
Der computergestützte Religionsunterricht nimmt in den Schulen weiterhin zu. Von der Grundschule bis hin zur gymnasialen Oberstufe kommen zahlreiche Lern- und Rechercheprogramme ...