Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Das Gesicht von Zahra ist das UNICEF-Foto des Jahres 2017. Zahra ist ein syrisches Mädchen, das der Fotograf Muhammed Muheisen in einem Flüchtlingslager in Jordanien fotografiert hat. Dieses Foto, ...
Bilder einer Gesellschaft in Veronica Roths Fantasy-Trilogie „Die Bestimmung“ Veronica Roths dystopische 1 Jugendbuch-Trilogie „Die Bestimmung“ erschien 2012 bis 2014 auf dem deutschen Buchmarkt ...
Viele Menschen verspüren in ihrem Leben den Drang, eine bestimmte Lebensaufgabe zu erfüllen. Sie folgen damit einer Berufung. Zunächst verbindet man mit diesem Begriff religiöse Hintergründe. So ...
Das Thema Wirtschaft und Geld hat viele Facetten: das Wirtschafts- und Finanzsystem in Deutschland und Europa, Armut und Reichtum in unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen, Globalisierung, ...
Rituale im Film Rituale geben Halt und Orientierung, Ruhe und Sicherheit. Deshalb vollziehen Menschen jeden Tag ihre persönlichen Rituale: Das kann das morgendliche Duschen sein, das Zeitunglesen ...
Der Placebo-Effekt Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dieser gut gemeinte Rat wird im Anschluss an jede Medikamentenwerbung im ...
Das Thema „Heiliges Essen, tägliches Brot“ wird in unterschiedlichster Form in Filmen bearbeitet. In den beiden im Folgenden vorgestellten Spielfilmen wird „Essen“ mit Gemeinschaft, Stärkung, ...
Vorüberlegungen zum Thema „Die ‚Anderen‘ und ich – Das Eigene über das Fremde wahrnehmen und reflektieren“ lautet der Titel einer Unterrichtssequenz, die vor allen Dingen den Umgang mit der ...
I. Medien sind Inszenierungen von Lebens- und Weltkonstruktionen. Sie öffnen Räume einer vertieften Wahrnehmung. Sie können hineinführen in Geschichten, Bilder, Erinnerungen und Träume und so zu ...