Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Rituale im Film Rituale geben Halt und Orientierung, Ruhe und Sicherheit. Deshalb vollziehen Menschen jeden Tag ihre persönlichen Rituale: Das kann das morgendliche Duschen sein, das Zeitunglesen ...
Der Kontext der Unterrichtsstunde Das Vaterunser – ein Text, mit dem die Botschaft Jesu im Kern ausgesagt ist, der zum Zentrum der christlichen Überlieferung und Glaubenspraxis 1 gehört und der ...
In den Sozialwissenschaften wird der Begriff „Gender“ definiert als durch die Gesellschaft und Kultur geprägte Geschlechtereigenschaften einer Person. Dieses soziale Geschlecht wird ausdrücklich ...
Luther in der Grundschule? Das Reformationsjubiläum 2017 ist eingeläutet. Lutherkekse, Luthersocken – und die Debatte darüber, wie das Jubiläum begangen werden sollte, ist im regen Gange. Sitzen ...
Ein freier Mensch sein, ohne sich verbiegen und verkrümmen zu müssen, den eigenen Weg wagen mit Gott an der Seite: Dazu lädt die Exodus-Erzählung von Anfang bis Ende ein. Unlösbar verbunden mit ...
Exodus – welch eine Fülle an Text, an Fragen und an Zumutungen: Zweiter Gründungsmythos des Volkes Israel (neben den Erzelternerzählungen), Anlass diverser religionswissenschaftlicher ...
Kurz vor Ostern in der Kita: Am Gründonnerstag soll mit den Kindern eine Andacht gefeiert werden. Diesmal soll das Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern im Mittelpunkt stehen. Eine Erzieherin fragt: ...
Welche Bedeutung hat eigentlich das Abendmahl in den unterschiedlichen christlichen Konfessionen? Die folgenden drei Beiträge kommen aus katholischer, evangelisch-lutherischer und reformierter ...
Die Bodensee-Schule St. Martin gibt mit ihrem Gesamtkonzept Antworten auf Anforderungen unserer heutigen Zeit und unserer Gesellschaft. Unser Streben ist es, von der Einschulung bis zum Abitur ein ...
Das Thema „Heiliges Essen, tägliches Brot“ wird in unterschiedlichster Form in Filmen bearbeitet. In den beiden im Folgenden vorgestellten Spielfilmen wird „Essen“ mit Gemeinschaft, Stärkung, ...