Ergebnisse 431 bis 440 von 445
Dr. Kerstin Gäfgen-Track und Dr. Jörg Wächter im Gespräch über Diskussionsprozesse und das gemeinsame Beschreiten des neuen Weges CRU teilen tweet „Wir haben den Korken von der Flasche gezogen“ Im Interview: Dr. Kerstin Gäfgen-Track, ...
Schülerinnen und Schüler im Internet - Vortrag am 27.9.96 im RPI Loccum teilen tweet von Dr. Johannes Neukirch Meine sehr geehrten Damen und Herren, grenzenlose Euphorie auf der einen Seite, äußerste Skepsis auf der anderen Seite. Zwischen ...
Neuere Bibelfilme im Religionsunterricht teilen tweet Von Manfred Tiemann Didaktische Vorüberlegungen Filme zu biblischen Themen sind allgegenwärtig und auch im Religionsunterricht sehr beliebt. Junge Menschen sind auf der Suche nach Identität ...
Nein! Wenn der Affe zu sprechen beginnt, werden Grenzen gesetzt teilen tweet Von Inge Kirsner Tierethik und Menschenbild anhand der PLANET DER AFFEN-Prequels1 (2011-2017) Eine Ethos-Gemeinschaft umfasst einer neueren theologischen ...
Konfliktlösung zwischen Harmonieseligkeit und Eskalation die Wiederbegegnung von Jakob und Esau teilen tweet von Manuela-Alexandra Schröder I. Theologische Orientierung 1. Exegetische Überlegungen a) Der Text Gen 32, 4-22. 33, 1-17 und sein ...
Archiv Nachrichten aus dem RPI ab 2018 06. Dezember 2023 Kultusministerin: Neues Modell für Religionsunterricht ist zukunftsweisend Hannover. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) hält das von den Kirchen vorgeschlagene ...
Säen, ernten, danken - feiern! - Religionspädagogische Überlegungen zum Erntedankfest und zur Festkultur im Religionsunterricht teilen tweet von Silke Leonard Vor-Satz Die folgende Besinnung auf ein christliches Fest bewegt sich im Kontext ...
Philipp Melanchthon – Reformator und Lehrer Deutschlands teilen tweet von Martin Stupperich Philipp Melanchthon (1497 bis 1560), vor allem als reformatorischer Mitstreiter Martin Luthers bekannt, gehört zu den herausragenden Gestalten der ...
Der siebte Tag der Schöpfung -Unterrichtsentwurf für die Klassenstufe 5 und 6 teilen tweet von Andrea Klockenbrink Theologische Überlegungen Der Bericht über den siebten Schöpfungstag Gen 2,1-3 gehört in den Kontext der Schöpfungsgeschichte ...
Auch Sterben hat seine Zeit - Prediger 3, 1-8 in der 4. Klasse teilen tweet von Jens G. Mahlmann Alles hat seine Zeit" - so hebt der wohl bekannteste Abschnitt des biblischen Predigerbuches an jene Meditation, in der der Prediger über die ...