Ergebnisse 401 bis 410 von 418
"Für unsere Sünden gestorben?" – Christologische Zugänge von Jugendlichen1 teilen tweet von Friedhelm Kraft Zeit für "notwendige Abschiede"? – Biblisch-theologische Überlegungen In seinem Buch "Auf dem Weg zu einem glaubwürdigen Christentum" ...
Hiob - welche Themen hält das Buch für Kinder bereit? teilen tweet von Lena Kuhl Religionsdidaktische Grundlegung Das Interesse von Kindern am Religionsunterricht wächst oft genau da, wo die Geschichten sich nicht einfach mit dem "lieben ...
Das Problem des "Traditionsabbruchs" im Spiegel symboldidaktischer und semiotischer Konzepte: Weiterführende Überlegungen zum Thema am Beispiel der "Parabel vom verlorenen Sohn" teilen tweet von Antje Roggenkamp-Kaufmann Die Situation, in der ...
Nachrichten aus der Landeskirche Hannovers teilen tweet Topthemen und ausgewählte Themen aus Newslettern Aus dem Newsletter der Landeskirche Hannovers vom 29.4.2025 TOPTHEMA: Jetzt geht’s los: Morgen startet der Kirchentag Drei Fragen zum ...
Inseln des Friedens – Kirchen setzen Zeichen für einen Trend teilen tweet von Christiane Kürschner 1. Chancen wahrnehmen Kirchen als Räume für Gott überdauern die Zeiten. Menschen denken, planen und bauen sie für die Ewigkeit. Als steinerne ...
Karfreitag – Ein sperriger Feiertag aus evangelischer Sicht teilen tweet von Bernhard Dressler Konfessionelle Differenzen? Vorbemerkungen zum Thema Dass im Blick auf den Karfreitag konfessionelle Differenzen feststellbar sind, wird durch das ...
Zeitenwende – Wendezeit? – Zeitdiagnostische Aspekte im Übergang zum 21. Jahrhundert teilen tweet von Bernhard Dressler Vorbemerkungen Von Zukunftsprognosen sollte man nicht nur aus guten theologischen Gründen die Finger lassen. Natürlich, ...
Rezensionen teilen tweet Ben Furmann, Hey, das kannst du! Wie Fähigkeitsdenken Kindern hilft, Herausforderungen zu meistern, Carl-Auer Verlag, Heidelberg 2023, ISBN 978-3-8497-0501-5, 191 Seiten, 24,95 Hans-Christian Biller, Kleine Gefühle – ...
Auch Sterben hat seine Zeit - Prediger 3, 1-8 in der 4. Klasse teilen tweet von Jens G. Mahlmann Alles hat seine Zeit" - so hebt der wohl bekannteste Abschnitt des biblischen Predigerbuches an jene Meditation, in der der Prediger über die ...
Das Theater mit der Bibel – Bibliodrama in der Gemeindearbeit teilen tweet von Carsten Mork 1. Bibliodrama Bibliodrama - dies ist ein inzwischen gebräuchliches Stichwort für einen bekannten Inhalt: Biblische Geschichten werden gespielt und ...