Ergebnisse 241 bis 250 von 350
Katharina von Bora und das Wagnis der evangelischen Freiheit – Ergänzende Überlegungen und Materialien für Sekundarstufe I teilen von Michael Wermke Ergänzende Überlegungen und Materialien für Sekundarstufe I Wenn es so etwas gäbe wie die ...
Pilgern – und die Sehnsucht nach etwas oder jemand teilen Von Lena Sonnenburg August 2003, irgendwo im Norden Spaniens. Mittagssonne, über 40 Grad im Schatten, um mich herum kein Schatten, nichts als staubiger Weg und ausgetrocknete Büsche. Ich ...
Auferstehung auf ostfriesisch Nachricht 08. April 2023 teilen In der Rysum erinnern alte Spuren an einen kuriosen Osterbrauch Eine unscheinbare Nische in der Rysumer Kirche verweist bis heute auf ein Ritual, das den Tod und die Auferstehung ...
Garant konfessioneller Vielfalt?! – Zu einer notwendigen Didaktik des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts teilen Von Jan Woppowa In weiten Teilen des Landes Niedersachsen können Schülerinnen und Schüler ihr Recht auf religiöse ...
Religiöse Erziehung und Religionsunterricht im internationalen Vergleich teilen von Friedrich Schweitzer Die Überschrift "Religiöse Erziehung und Religionsunterricht im internationalen Vergleich" soll zum Ausdruck bringen, dass ich mich im ...
Materialien zum Loccumer Pelikan teilen Datei herunterladen (PDF) Materialanhang zu: Bianca Reineke Geschwister. Segen oder Nerevensägen Loccumer Pelikan 3/25 Datei herunterladen (PDF) Materialanhang zu: Karsten Damm-Wagenitz und Sabine ...
Bilder verbinden und fordern heraus – Was sehen wir, wenn wir christliche Kunst sehen? teilen von Andreas Mertin Am Anfang stand vielleicht der Satz von Papst Gregor I. (540-604): „Denn was für die Lesenden die Schrift, das gewährt den Laien, ...
Hinweise zur Planung von Schulgottesdiensten teilen von Michael Künne Schulgottesdienste haben ihren Ort im Überschneidungsfeld von Schule und Gemeinde, indem sie Schülern ermöglichen, Gemeinde zu sein. Sie stellen neben den sonst üblichen ...
Archiv Nachrichten aus der Landeskirche in Auswahl teilen Topthemen und ausgewählte Themen aus dem Newsletter Aktueller Newsletter 12.11.2023 - TOPTHEMA Von der Straße auf die große Bühne TOPTHEMA: Von der Straße auf die große Bühne - ...
„Ein lustig schön Gemach“ – Zur Geschichte der Loccumer Klosterbibliothek teilen Von Beate Ney-Janßen Rund 80.000 Bücher so zu verpacken, dass im Anschluss alles wiedergefunden wird, ist eine echte Herausforderung. Im Kloster Loccum ist ...