Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Der Schulgottesdienst fand von 9.45 bis 10.45 - also während der 3. und 4. Schulstunde in der St. Marienkirche in Winsen statt. Die Kirche befindet sich ca. 15 Minuten zu Fuß von den BBS ...
Schulgottesdienste haben ihren Ort im Überschneidungsfeld von Schule und Gemeinde, indem sie Schülern ermöglichen, Gemeinde zu sein. Sie stellen neben den sonst üblichen ...
Erinnern Sie sich noch an das hektische Abschreiben der Hausaufgaben im Bus oder in feuchtkalten meist verqualmten Schultoiletten? Lief Ihnen die Zeit für die Anfertigung eines Referates ...
1. Was die ethnische Herkunft der Schüler und Schülerinnen sowie ihre kulturellen und religiösen Vorerfahrungen betrifft, ist die Schülerschaft heute unterschiedlicher zusammengesetzt ...
Ergänzende Überlegungen und Materialien für Sekundarstufe I Wenn es so etwas gäbe wie die Wahl zur Frau des Jahres, hätte Katharina von Bora gute Aussichten. Sie ist Thema vieler ...
Die Entwicklung eines Schulprogramms und die Bedeutung von Religion in ihm, hat viele Gesichtspunkte,1 die es wert wären, hier vorgestellt und erörtert zu werden. Ich konzentriere mich hier ...
“Die Ballonreise ist ein Praxisbaustein der Arbeitshilfe “Fremde Nächste – Unterrichtsmaterialien für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe I”, Loccum 1999 Die Ballonreise ist eine ...
Unter den christlichen Texten gibt es keinen, der so stark auf die Frömmigkeit, die Liturgie und die Lehre gewirkt hat wie das Vaterunser. Wenn in den christlichen Kirchen heute das Vaterunser ...
Vorbemerkung Die hier vorgestellte Sequenz über die religiöse Entwicklung bei Anne Frank ist Teil einer umfassenden, in einer 7. Klasse gehaltenen UE zu Anne Frank. Mehrere Schüler/innen ...