Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Die Frage nach der Qualität schulischer Bildung bestimmt seit geraumer Zeit die schultheoretische und die schulpraktische Diskussion. Unbeschadet von der Gesamtverantwortung des Staates ist ...
Wie kann es gelingen, Schülerinnen und Schülern einer achten Klasse der Sekundarstufe I das Gleichnis vom barmherzigen Samariter im Kontext diakonischen Lernens nachhaltig und ohne ...
Anknüpfungspunkte Verglichen mit anderen Themen der Urgeschichte ist die Turmbaugeschichte eher selten Thema im Religionsunterricht der Sekundarstufe I. Dabei bietet sie vielfältige ...
Ein Weg zum elementaren Theologisieren mit Jugendlichen "Ich denke, eine sehr wichtige Sache im Leben eines Menschen ist ein Zuhause. Ein Ort, an dem man sich geborgen und sicher fühlt. Ich ...
Im Herbst und Winter, vom 20. November bis 18. Dezember 2022, findet die Fußballweltmeisterschaft in Katar statt - ein besonders umstrittenes Austragungsland, gerade mit Blick auf Menschenrechte, ...
"Der neunjährige Niclas ist ein unruhiges und schwieriges Kind. Unterricht ist in seiner Anwesenheit kaum möglich. Selbst beim Malen kann er keine Grenzen einhalten. Er setzt sich auf die ...
Eine Methode nicht nur für Jugendgruppenleiterschulungen Ein besonderer Aspekt im Bereich der Sozialisation ist die geschlechterspezifische Sichtweise. Von Geburt an ist das Geschlecht die ...
Didaktische Vorüberlegungen Die Rollen, die wir im Leben zu spielen haben, sind vielfältig. Wir suchen sie uns oder sie werden uns durch andere zugewiesen. Nicht immer gelingt es, die Rollen ...
Ein Bericht Was ist ein Raum der Stille? Die tautologische Antwort: "Ein Raum der Stille ist ein Raum, in dem es still ist" müsste eigentlich richtig sein, ist jedoch nur die halbe ...
"Eine moderne Kirche – gibt es denn da überhaupt etwas zu erkunden?" – fragte mich jemand, dem ich von meinem Projekt der Erkundung der Melanchthonkirche erzählte. Diese Skepsis ist ...