Ergebnisse 441 bis 450 von 450
Konfliktlösung zwischen Harmonieseligkeit und Eskalation die Wiederbegegnung von Jakob und Esau teilen von Manuela-Alexandra Schröder I. Theologische Orientierung 1. Exegetische Überlegungen a) Der Text Gen 32, 4-22. 33, 1-17 und sein Kontext ...
Jugend – Theologie – Bekenntnis: Theologisches Denken bei Lehrenden und Lernenden in der Konfirmandenarbeit* teilen von Michael Meyer-Blanck Wie Sie dem Untertitel entnehmen, mit dem ich das mir gestellte Thema versehen habe, möchte ich ...
Auch Sterben hat seine Zeit - Prediger 3, 1-8 in der 4. Klasse teilen von Jens G. Mahlmann Alles hat seine Zeit" - so hebt der wohl bekannteste Abschnitt des biblischen Predigerbuches an jene Meditation, in der der Prediger über die ...
Der Buß- und Bettag in theologischer und religionspädagogischer Perspektive teilen von Michael Wermke A. Zur Tradition von Buß- und Bettagen im Alten Testament und im Judentum Der Versöhnungstag (Jom Kippur) am 10. Tischri ist als einer der ...
Die Didaktik des Buches Jona teilen von Klaus Grünwaldt Vorbemerkungen Das Buch Jona ist innerhalb des Zwölfprofetenbuches, ja innerhalb der Schriftprofeten des Alten Testaments überhaupt, ein Kurio-sum. Denn es überliefert nicht, wie man es ...
Philipp Melanchthon – Reformator und Lehrer Deutschlands teilen von Martin Stupperich Philipp Melanchthon (1497 bis 1560), vor allem als reformatorischer Mitstreiter Martin Luthers bekannt, gehört zu den herausragenden Gestalten der Kirchen- ...
Der siebte Tag der Schöpfung -Unterrichtsentwurf für die Klassenstufe 5 und 6 teilen von Andrea Klockenbrink Theologische Überlegungen Der Bericht über den siebten Schöpfungstag Gen 2,1-3 gehört in den Kontext der Schöpfungsgeschichte Gen ...
Säen, ernten, danken - feiern! - Religionspädagogische Überlegungen zum Erntedankfest und zur Festkultur im Religionsunterricht teilen von Silke Leonard Vor-Satz Die folgende Besinnung auf ein christliches Fest bewegt sich im Kontext ...
Katharina von Bora und die Zeit der Reformation: Werkgerechtigkeit und Glaubensgerechtigkeit am Beispiel von Luthers Klosterkritik teilen von Michael Wermke / Jutta Petereit Eine Unterrichtseinheit zum Zusammenhang von Theologie und ...
Christen und Muslime in der Schule. Neuere Entwicklungen in Niedersachsen teilen von Wolfgang Reinbold I Zur allgemeinen Lage Ich beginne mit einem Blick auf die gesamtgesellschaftliche Situation und die allgemeine Stimmung. Wenn man die ...