Ergebnisse 411 bis 420 von 450
Ein 'Raum der Stille' in der Schule teilen von Christofer Zöckler und Ulrike Flügge Ein Bericht Was ist ein Raum der Stille? Die tautologische Antwort: "Ein Raum der Stille ist ein Raum, in dem es still ist" müsste eigentlich richtig sein, ...
Wertebildung im Religionsunterricht - Unterrichtsforschung am Evangelischen Institut für Berufsorientierte Religionspädagogik (EIBOR) in Tübingen teilen von Joachim Ruopp, Friedrich Schweitzer und Georg Wagensommer Wertebildung ist ein ...
Neues von der Seele teilen von Melanie Beiner Von der Seele reden – ist im alltagssprachlichen Gebrauch selbstverständlich. Das Wort Seele gehört zu denen, von denen wir alle irgendeine Vorstellung haben und es doch nicht richtig fassen und ...
Begabung – Berufung – Beruf teilen Von Matthias Hülsmann BEGABUNG Hirschhausen und der Pinguin Meine Lieblingsgeschichte zum Thema Begabung geht so: Eckart von Hirschhausen geht in einen Zoo und kommt zum Pinguin-Gehege. Als er einen Pinguin ...
Mirjam tanzt für die Freiheit – Neue narrative Perspektiven auf den Exodus für Mädchen und alle teilen Von Martina Steinkühler Exodus – welch eine Fülle an Text, an Fragen und an Zumutungen: Zweiter Gründungsmythos des Volkes Israel (neben ...
Katharina von Bora und das Wagnis der evangelischen Freiheit – Ergänzende Überlegungen und Materialien für Sekundarstufe I teilen von Michael Wermke Ergänzende Überlegungen und Materialien für Sekundarstufe I Wenn es so etwas gäbe wie die ...
Armut wird gemacht – Reichtum auch teilen Von Franz Segbers Das Sozialbündnis Krefeld wandte sich vor der Bundestagswahl 2017 mit einer „Krefelder Erklärung zur Armutsbekämpfung“ mit der Bitte um Unterschrift an die Politiker. Sie wurden ...
Die Welt in Gottes Hand – Eine Unterrichtstunde für die Hauptschule (Kl.8) teilen von Jens Riesner Beschreibung der Unterrichtseinheit Die Unterrichtseinheit "Schöpfung" ist in ihrer Struktur fächerübergreifend konzipiert worden. Für das ...
„Woran du dein Herz hängst …“ – Emotionale Kompetenz und religiöse Bildung teilen von Melanie Beiner Aus der pädagogischen und mittlerweile auch aus der religionspädagogischen Fachdiskussion ist die Frage nach der Bedeutung von Emotionen für ...
Wer ist Jesus von Nazareth? - Neue Diskussionen über den Ursprung des Glaubens teilen von Gerald Kruhöffer Das Interesse an Jesus von Nazareth bricht immer neu auf - keineswegs nur bei überzeugten Christen, sondern oft auch bei skeptischen ...