Ergebnisse 301 bis 308 von 308
Nachrichten aus der Landeskirche Hannovers teilen tweet Topthemen und ausgewählte Themen aus Newslettern Aus dem Newsletter der Landeskirche Hannovers vom 15.4.2025 TOPTHEMA: Das große Backen: Kekse für den Kirchentag Drei Fragen zum ...
'Lass mich aufs Feld gehen und Ähren lesen, dem nach, vor dem ich Gnade finde' –heodor Fontanes Roman 'Ellernklipp' im Religionsunterricht teilen tweet von Michael Wermke Theodor Fontanes Verhältnis zur Religion und zur Kirche steht nicht ...
Engel zeigen – Gott und die Menschen sind miteinander verbunden – Ideen für den Unterricht in der Sonderschule für Lernhilfe ab Klasse 5 und in der Grundschule, Klasse 3/4 teilen tweet von Susanne Drewniok Anliegen dieser Unterrichtseinheit ...
Erwartungen und Handlungsfelder im Schnittpunkt von Kirche und Schule teilen tweet von Hans-Martin Lübking Schule und Kirche – zwei Welten für sich? Eine Erinnerung: "Gestern um halb sieben fuhr ich auf Schulinspektion nach Hassleben… Alle ...
Mit Engeln gegen den Strom – Ein Gottesdienstentwurf zum Leben Dietrich Bonhoeffers für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden teilen tweet von Ute Beyer-Henneberger Lebendig ist, wer wach bleibt, sich dem anderen schenkt, das ...
2024 20. Dezember 2024 25. Ökumenischer Neujahrsgottesdienst in Osnabrück Osnabrück (epd). Zum 25. Mal feiern Christen beider Konfessionen in Osnabrück am 1. Januar gemeinsam den ökumenischen Neujahrsgottesdienst. Der evangelische ...
„96, alte Liebe“ oder „You´ll never walk alone“ teilen tweet Von Christhard Lück Fangesänge und ihre religiösen Implikationen als Gegenstände eines lebensweltorientierten Religionsunterrichts Man muss kein Prophet sein, um vorherzusehen, dass ...
Säen, ernten, danken - feiern! - Religionspädagogische Überlegungen zum Erntedankfest und zur Festkultur im Religionsunterricht teilen tweet von Silke Leonard Vor-Satz Die folgende Besinnung auf ein christliches Fest bewegt sich im Kontext ...