Ergebnisse 291 bis 300 von 450
Musik und Evangelium – eine wunderbare Beziehung teilen Von Jochen Arnold Der Philosoph Jürgen Habermas bezeichnete sich bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels (2001) bekanntlich als „religiös unmusikalisch“ und ...
2024 20. Dezember 2024 25. Ökumenischer Neujahrsgottesdienst in Osnabrück Osnabrück (epd). Zum 25. Mal feiern Christen beider Konfessionen in Osnabrück am 1. Januar gemeinsam den ökumenischen Neujahrsgottesdienst. Der evangelische ...
Theologische Positionen zu Transhumanismus und KI – Ein Überblick (1) teilen von Frederike van Oorschot Positionen und Konstruktionen von KI und Transhumanismus Dass einführend zu einem solchen Titel ein kritischer Abstand zum darin erhobenen ...
Multireligiöse und interreligiöse Feiern – Eine phänomenologische und theologische Betrachtung teilen von Jochen Arnold Kaum ein Thema dürfte in der aktuellen theologischen Diskussion brisanter und in der pastoralen bzw. ...
Gebabbel in Babel - Gesang auf dem Zion Ein Buß- und Bettagsprojekt in der Grundschule teilen von Almut Volkers und Marc Wischnowsky Wir wollen hier einen Projekttag anregen, der die Erzählung des Turmbaus zu Babel für Grundschüler fruchtbar ...
Wenn alle an sich denken, ist an alle gedacht – Gerechtigkeit: wahr und gut und schön 1 teilen von Andreas Behr Die Anfänge der Gerechtigkeit „»Gerechtigkeit« ist das Megathema unserer Zeit.“2 Es geht um Klimagerechtigkeit, Gerechtigkeit ...
Der Kirchentag kommt zum fünften Mal nach Hannover Mutig – stark – beherzt (1 Kor 16,13-14) teilen von Harald Schroeter-Wittke Hannover und der Kirchentag – eine Liebesgeschichte Kirchentage gehören zu den Höhepunkten im Leben einer ...
Der dritte Weg Jesu: „… halte die andere Wange hin …“ – Eine Theologie der aktiven Gewaltfreiheit als Herausforderung und Inspiration für die Religionspädagogik teilen Von Lutz Krügener Wer das Schwert nimmt, wird durch das Schwert umkommen! ...
Die Zukunft beginnt jetzt teilen Von Lena Sonneburg Im Jahr 1985 sahen rund 4,8 Millionen deutsche Kinobesucher, wie Michael J. Fox alias Marty McFly im Film „Zurück in die Zukunft“ scheinbar unmögliche Dinge erlebt: Er fährt mit einem ...
Gottesdienst für Mensch und Tier – Ein Praxisbericht teilen Von Lea Nickel Warum ein Gottesdienst für Mensch und Tier? Tiere sind Menschen gute Begleiter, Freudenbringer im Alltag, Lebensretter, unverzichtbar für gute Milch. Treue Hunde bleiben ...