Ergebnisse 271 bis 280 von 349
Handelskriege teilen Von Jasper Finke „Echte” Handelskriege gibt es nicht mehr – genauso wenig wie „echte“ Kriege. Diese Aussagen erscheinen angesichts der weltweiten Gewalt und der rabiaten Handelspraktiken der USA unter Donald Trump fast ...
Mein Glaubensvorbild: Johann Hinrich Wichern – Eine Predigt teilen Von Jutta Köster Im 19. Jahrhundert weckt er die evangelische Kirche Deutschlands mit seinem sozialen Engagement aus dem Schlaf der Selbstgerechtigkeit. Und seine Botschaft ...
Der „Loccumer Pelikan“ ist die religionspädagogische Zeitschrift des RPI und widmet sich in seinen vier Ausgaben pro Jahr allen drei Bereichen mit unterschiedlichen Themen. Neben Grundsatzüberlegungen stehen praktische Impulse und konkrete ...
Die KirchenEntdeckerTour Lutherkirche Holzminden – Schülerinnen und Schüler als Kirchenpädagoginnen und Kirchenpädagogen teilen von Jochen Kallenberger “Hallo erst mal, ich bin Franz, der Engel. Ich wohne hier schon seit 1968 mit meinen fünf ...
Diskriminierung ahnden, Betroffene schützen - Der gesetzliche Schutz vor Benachteiligungen in Deutschland durch die Antidiskriminierungsstelle des Bundes teilen Von Christine Lüders Vorweg Am liebsten wäre die Antidiskriminierungsstelle des ...
Zeig, wo du stehst! – Einfache soziometrische Übungen in Unterricht und Gemeindegruppen teilen von Anja Kleinschmidt Wer eine Gruppe leitet oder unterrichtet, erlebt immer wieder, dass sich an einer Diskussion oft einige, manchmal viele aber ...
Weihnachten entdecken mit Hilfe bekannten und unbekannten Brauchtums teilen von Martin Küsell Alle Jahre wieder... Gibt es an Weihnachten überhaupt noch etwas Neues zu entdecken? Die Antwort auf diese Frage kann einerseits "Nein" lauten. Denn ...
Der „Loccumer Pelikan“ ist die religionspädagogische Zeitschrift des RPI und widmet sich in seinen vier Ausgaben pro Jahr allen drei Bereichen mit unterschiedlichen Themen. Neben Grundsatzüberlegungen stehen praktische Impulse und konkrete ...
Konfirmandenarbeit als Bildungsarbeit teilen von Gerd Brinkmann und Sönke von Stemm Die Konfirmandenarbeit in der Hannoverschen Landeskirche soll ein neues Gesetz und neue Rahmenrichtlinien erhalten. Die Entwürfe hierzu werden der ...
Ausbildungsphasen in der Religionspädagogik als Lernwege – Ansätze und Erfahrungen teilen von Dirk Röller Vorgeschichte Als Mitte der Siebziger Jahre die ersten Jahrgänge in der Sekundarstufe II unterrichtet wurden und in der Lehrerausbildung ...