Ergebnisse 11 bis 20 von 445
Sehnsucht und Verheißung – Dem Frieden Gesichter geben teilen tweet von Jeannette Eickmann Vorüberlegungen Das Leben vieler Kinder ist von Unfrieden, Gewalt, Angst und Sorge getrübt – auch in Deutschland. So nimmt die Zahl derjenigen Kinder ...
Krieg und Frieden - Material, Links und Impulse teilen tweet „Gerade jetzt gilt: Suche Frieden und jage ihm nach“ „Das Leben liegt aber in mehr als der eigenen und auch anderen als nur menschlichen Händen; bei allem Handeln ist Frieden nicht ...
Vokationstagung: Von Frieden, Freiheit und Vielfalt 05. November 2023 teilen tweet Vokationstagung in Loccum verleiht fast 40 Religionslehrer*innen aus Niedersachsen die kirchliche Unterrichtsbestätigung Von Frieden, Freiheit und Vielfalt ...
Resonanz ist nicht Friede, Freude, Eierkuchen Nachricht Loccum, 18. Oktober 2021 teilen tweet PD Dr. Silke Leonhard (links) und Dr. Barbara Hanusa (rechts). Foto: Michaela Veit-Engelmann Ein Gespräch mit Silke Leonhard und Barbara Hanusa über ...
EKD will Thema Frieden stärker ins Bewusstsein rücken Nachricht 06. Juni 2019 teilen tweet Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will das Thema Frieden stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken. Wichtig sei der ...
Gerechtigkeit Gottes? – Die Kunst des Friedens - Unterrichtsbausteine zum Thema Krieg – Gewalt – Frieden für die Sekundarstufen I + II teilen tweet von Steffen Marklein “Kunst hat vielleicht nur die Aufgabe uns wach zu machen – wach für das ...
Wir haben es „gewagt“ – 110 Anstöße für Frieden und Freiheit teilen tweet von Michael Freitag-Parey et al. „Frieden“ und „Freiheit“ sind Schlagworte, die uns tagtäglich begleiten – jüngstes Beispiel: die Eskalation des Krieges in der Ukraine. ...
„Hier ist das Land des Friedens“ – Überlegungen zu Fluchtursachen und Willkommenskultur teilen tweet Von Ralf Meister Zwei Blickrichtungen Es gibt zwei Richtungen, in die wir bei der Bewältigung der Aufnahme von Flüchtlingen in unserer ...
Inseln des Friedens – Kirchen setzen Zeichen für einen Trend teilen tweet von Christiane Kürschner 1. Chancen wahrnehmen Kirchen als Räume für Gott überdauern die Zeiten. Menschen denken, planen und bauen sie für die Ewigkeit. Als steinerne ...
‚Herr, mache du mich zum Werkzeug deines Friedens‘ – Kirchen als Orte des Gedenkens und der Versöhnung teilen tweet von Christiane Kürschner Kirchen widersprechen dem Trend Kirchen als Räume für Gott überdauern die Zeiten. Menschen denken, ...