Klicken Sie gerne die Verknüpfungen an, auch unter den einzelnen Artikeln (in blauen KÄSTCHEN)!
Bildungsgerechtigkeit herzustellen ist seit Jahrzehnten das erklärte Ziel des deutschen Bildungssystems. Als beim sog. „Pisa-Schock“ deutlich wurde, dass der Bildungserfolg in unserem Land ...
In Deutschland kann jedes Kind zur Schule gehen. – Das finde ich gerecht! In Deutschland verpflichtet sich der Staat, jedem Kind eine grundlegende allgemeinbildende Schulbildung zukommen zu lassen. ...
Tatsächlich ist das niedersächsische Schulsystem vom Grundsatz her „ziemlich gerecht“. Es besteht wie in ganz Deutschland nicht nur ein umfassendes Recht auf Schule und Bildung, sondern eine ...
Unzählige Studien zeigen immer wieder, dass der Erfolg in der Schule nach wie vor noch maßgeblich vom Elternhaus der Schülerinnen und Schüler abhängt. Schülerinnen und Schüler aus finanziell ...
Von der Geschichtstheologie zur Geschichtswissenschaft – oder: Von der Kirchengeschichte zur Geschichte Noch scheint es kaum jemand bemerkt zu haben, aber auch 2024 ist – wie so viele, eigentlich ...
Das Christentum: eine Bildungsreligion Ist die Geschichte des Christentums eine Bildungsgeschichte? Paulus erklärte, Gott habe „die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht“ – und „da die Welt ...
Geschichte ist langweilig“ antworten viele Schüler*innen, wenn man sie fragt. Dabei gehört die Auseinandersetzung mit der eigenen (Lebens-)Geschichte zu den Entwicklungsherausforderungen im ...
Als die Brigg mit dem Namen „Kandace“ 1853 in See stach und die ersten Missionare und Kolonisten im Auftrag der Hermannsburger Mission Segel setzten, um nach Äthiopien zu fahren, da verwirklichte ...
Geschichte gehört zur christlichen DNA. Christentum ist „nicht anders als Erinnerungsreligion zu denken“1, sein Urgrund verdankt sich einem konkreten historischen Ereignis. Seine Geschichte ist – ...
Ein Blick in das Neue Testament Das Kreuz ist das Logo der Christen. Wie man an einem angebissenen Apfel eine Computer-Marke und an drei parallelen Streifen einen Sportartikelhersteller erkennen ...