Ergebnisse 31 bis 40 von 50
Welchen Sinn hat eigentlich die Konfirmation, Herr Reinbold? Nachricht 11. April 2024 teilen tweet Drei Fragen an den Göttinger Theologen zu den Wurzeln des Rituals epd-Gespräch: Daniel Behrendt Göttingen (epd). Gehörst du zu Gott oder nicht? ...
Grundschule Alle KategorienAngebote evangelisch Angebote katholisch Ausbildung der Vikarinnen und Vikare Berufsbildende Schulen Christlicher Religionsunterricht Digital Elementarpädagogik Fach- und Studientagungen Förderschule Grundschule ...
Grundschule Alle KategorienAngebote evangelisch Angebote katholisch Ausbildung der Vikarinnen und Vikare Berufsbildende Schulen Christlicher Religionsunterricht Digital Elementarpädagogik Fach- und Studientagungen Förderschule Grundschule ...
Hinweise zur Planung von Schulgottesdiensten teilen tweet von Michael Künne Schulgottesdienste haben ihren Ort im Überschneidungsfeld von Schule und Gemeinde, indem sie Schülern ermöglichen, Gemeinde zu sein. Sie stellen neben den sonst ...
Hinweise zur Planung von Schulgottesdiensten teilen tweet von Michael Künne Schulgottesdienste haben ihren Ort im Überschneidungsfeld von Schule und Gemeinde, indem sie Schülern ermöglichen, Gemeinde zu sein. Sie stellen neben den sonst ...
Kirchenerkundung – und was dann? Eine Unterrichtseinheit über “Kirche” als Gebäude und Gemeinde teilen tweet von Christian E. Berndt Zwei Tage nach der Erkundung der St.-Marien-Kirche in Uelzen lautete die schriftliche Aufgabe in der vierten ...
Oneminutesky 13 Baustelle teilen tweet Stralsund, Jakobikirche. Heute ein Raum für kulturelle Begegnung, entwidmet wurde die Kirche aber nie. Ihre ursprüngliche Bestimmung bleibt präsent in Altar, Orgel und Kanzel. Kriege und Plünderungen haben ...
Veranstaltungsübersicht teilen tweet 25. — 26. April 2025 Treffpunkt Studierende. In between: Dialog und Interreligiöses Lernen Do, 8. Mai 2025 Wie war das nochmal mit Pfingsten? Kurz und knackig 12. — 16. Mai 2025 Religionspädagogik im ...
Spiritualität im Christentum teilen tweet von Gerald Kruhöffer M. Künne, G. Kruhöffer, H. Schultze (Hg.): Spiritualität der Weltreligionen, Reihe Schwerpunkte, Loccum 1996, 8,00 € Der nachstehende Beitrag ist ein Auszug aus: Spiritualität ...
Zeitreisen durch Glaubenswelten teilen tweet von Sabine Schroeder-Zobel Zeitrechnung im Judentum, im Islam und im Christentum Wir haben das Jahr 2024 nach Christus. Oder doch das Jahr 5784? Oder 1445? Mindestens drei Jahreszahlen für dasselbe ...