Ergebnisse 381 bis 390 von 450
Zukunft der Schule – Schule der Zukunft teilen Von Margret Rasfeld Das Lernen der Zukunft – Bildung für eine Welt des Wandels In welcher Welt wollen wir leben? Was sind die großen Schlüsselprobleme und Herausforderungen? Was brauchen junge ...
Alter und neuer Rassismus teilen von Harmjan Dam Ein Unterrichtsentwurf mit Kirchengeschichte für Klasse 9/10 Die Aktualität von Rassismus ist auf vielfache Weise in der Öffentlichkeit sichtbar. Im letzten „Nationalen Diskriminierungs- und ...
Carpe diem-Druck oder Memento Mori-Motivation? teilen von Bianca Reineke Impulse für die Arbeit mit Apps an Berufsbildenden Schulen zum Thema „Zeit“ im Religionsunterricht Das Thema „Zeit“ spielt an Berufsbildenden Schulen eine ganz besondere ...
Interview zum CRU: „Wir haben den Korken von der Flasche gezogen“ Nachricht Loccum, 19. Mai 2022 teilen Die Diskussion um den christlichen Religionsunterricht geht in die Verlängerung / Interview mit Dr. Kerstin Gäfgen-Track und Dr. Jörg Dieter ...
"Leb wie du dich fühlst" - Gottesdienst mit Konfirmandentaufen teilen von Silke Steveker Am Ende des ersten Jahres KU (klassisch zwei Jahre, 7. + 8. Schuljahr) finden bei mir die Konfirmandentaufen statt. Zuvor wird im Unterricht ausgiebig ...
Das Hohelied - Ein Projekt für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden teilen Von Martin Wenzel Die Liebeslyrik des Hohelieds regt seit jeher nicht nur die künstlerische Fantasie, sondern auch die theologische Kreativität an. Dies ...
Flucht und Zuflucht – Eine Unterrichtsreihe für die Sekundarstufe I teilen Von Imke Heidemann und Joana Hieret Vorüberlegungen zum Thema Nach der anfangs überschwänglichen Willkommenskultur dominiert in den Medien momentan eine ...
Generation Z – Jugend im Krisenmodus teilen von Monika E. Fuchs Die Lektüre jüngst erschienener Jugendstudien ließe einen auf so manche Trias kommen – auf mutig, stark, beherzt allerdings nicht. Viel eher träfe ängstlich, gestresst, einsam oder ...
Eine kurze Geschichte der Theologie des Kreuzes 1 teilen von Matthias Hülsmann Ein Blick in das Neue Testament Das Kreuz ist das Logo der Christen. Wie man an einem angebissenen Apfel eine Computer-Marke und an drei parallelen Streifen einen ...
Exegese und Hermeneutik des Alten Testaments teilen Von Melanie Köhlmoos Einleitung Das vielgelesene „Jahrbuch für Biblische Theologie“ stand 2011 unter der Überschrift „Wie biblisch ist die Theologie?“. Von Seiten aller theologischen ...