Ergebnisse 331 bis 340 von 445
Wer bin ich denn, dass ich von Gott erzähle? - Ein dringender Appell zum Perspektivenwechsel* teilen von Martina Steinkühler Es ist wichtig, darüber Bescheid zu wissen, wie das Buch, auf das Christen ihren Glauben und Religionspädagogen ihre ...
„Schön ist er und strahlend in großem Glanz …“ – Unterrichtskonzept und Praxisbausteine für integrativen Unterricht am Gymnasium am Beispiel des Sonnengesangs von Franz von Assisi teilen von Gabriele Grest und Susanne von Stemm Das ...
175 Jahre Wandel, aber Gottes Mission bleibt! - Zur Geschichte der Hermannsburger Mission teilen von Michael Thiel Als die Brigg mit dem Namen „Kandace“ 1853 in See stach und die ersten Missionare und Kolonisten im Auftrag der Hermannsburger ...
„Was ist eigentlich gerecht?“ Ein Hortprojekt teilen von Lissy Weidner In den Sommerferien dürfen sich zwei Kitas in unserem Kirchenkreis eine religionspädagogische Projektwoche wünschen. Für den Sommer 2022 hatten sich Hortkinder aus der ...
Feiern und Spielen zur Weihnachtszeit teilen von Lena Kuhl Besinnliche und unterhaltsame Elemente zur Gestaltung von Weihnachtsfeiern mit Kindern Lichtertanz Dieser Tanz ist ein Schreittanz und man braucht dazu eine ruhige Musik in sehr ...
Die christlich-jüdischen Beziehungen: Meilensteine und Stolpersteine – Eine evangelische Perspektive teilen Von Ursula Rudnick Der Weg der Erneuerung der christlichen Theologie und der Beziehungen zur jüdischen Gemeinschaft ist lang und ...
"Dietrich Bonhoeffer - die letzte Stufe" teilen von Ulrike Pagel-Hollenbach Unterrichtsbausteine zu einem biographischen Spielfilm "Bonhoeffer - die letzte Stufe" von Eric Till ist der erste Spielfilm, der über das Leben von Dietrich ...
2023 19. Dezember 2023 Prof. Dr. Julia Koll wird neue Direktorin der Evangelischen Akademie Loccum Der Personalausschuss der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat die Theologin Prof. Dr. Julia Koll (48) zur neuen Direktorin der ...
Damit die Träume nicht verloren gehen! – Religiöse Bildung und Erziehung in säkularen Zeiten* teilen von Fulbert Steffensky Was sind die Eigenarten von säkularen Zeiten, in denen wir erziehen und in denen Menschen sich religiös bilden? Ich ...
"Der Herr segne und behüte dich" - Eine Unterrichtseinheit für die Sek. II teilen von Julia Junge Der Segen ist etwas, was mich schon immer faszinierte. Wenn jemand ihn entsprechend "inszenieren" kann, fängt mein Körper an zu kribbeln. Hinzu ...