Ergebnisse 311 bis 320 von 445
Warum der Religionsunterricht für die Werte-Bildung so wichtig ist teilen von Elisabeth Naurath Eine hohe Religiosität kann vor delinquentem Verhalten schützen“ (Kriminologisches Forschungsinstitut e.V. 2010, S. 9), heißt es als zentrales ...
Alt und Jung in der Bibel teilen Von Petra Schulz Grundlinien Der Earl von Dorincourt ist zwar kein König und gewarnt wurde er auch nicht. Aber die Geschichte, die im Weihnachtsklassiker „Der kleine Lord“ erzählt wird, passt trotzdem. Ein ...
Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit? - Zum Zusammenhang von Schulreform und Schulstruktur teilen von Friedhelm Kraft Vor kurzem erzählte mir eine befreundete Kollegin von den Schulsorgen ihrer Tochter. „Ich möchte nicht in die dritte ...
Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit? Zum Zusammenhang von Schulreform und Schulstruktur* teilen Friedhelm Kraft Vor kurzem erzählte mir eine befreundete Kollegin von den Schulsorgen ihrer Tochter. „Ich möchte nicht in die dritte Klasse ...
Nachrichten aus der Landeskirche Hannovers teilen Topthemen und ausgewählte Themen aus Newslettern Aus dem Newsletter der Landeskirche Hannovers vom 20.5.2025 TOPTHEMA: Rückblick auf die Frühjahrs-Landessynode Drei Fragen zum neuen Gesetz zur ...
Deine Zeit – deine Chance – deine Wahl teilen von Kerstin Hochartz und Lena Sonnenburg Unterrichtsbausteine für die Bereiche Sek I und Sek II zum Film Paradise Wie wäre es, für immer jung sein zu können oder noch besser: wieder jung zu sein und ...
Siebzehn Lobgesänge – ein Psalm teilen von Andreas Behr Psalm 104 und die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Ideen für die Konfi-Arbeit und für den Unterricht in der Sek I Wenn man sich dem Thema Nachhaltigkeit theologisch nähert, ...
Sollte ein Christenmensch die ganze Bibel gelesen haben? teilen Von Oliver Friedrich und Bernd Niss Die Bibel gehört zu den Büchern, die auf der Welt am weitesten verbreitet sind. Aber wird sie auch gelesen oder steht sie nur im Bücherregal? ...
Religion(en) im Film. Filmtipps aus der Medienarbeit im Haus kirchlicher Dienste teilen Von Anja Klinkott Angefangen von monumentalen Spielfilmen bis hin zu sarkastischen Komödien – Religion war und ist für Filmemacher schon immer ein Material, ...
Oneminutesky 12 Scheinheilig teilen St.-Peter-Kirche, Zürich. Blasse Heilige schauen auf mich herab. Ihre Heiligenscheine sind mit der Zeit durchsichtig geworden. Fast möchte ich sagen: durchschaubar. Sind sie nur noch Scheinheilige? Ich ...