Ergebnisse 261 bis 270 von 308
Die Anderen und ich – Unterrichtsideen zum Film „Monsieur Claude und seine Töchter“ teilen tweet von Anne-Friederike Freißler Vorüberlegungen zum Thema „Die ‚Anderen‘ und ich – Das Eigene über das Fremde wahrnehmen und reflektieren“ lautet ...
Wenn Gott in die Welt kommt … - Ein Weihnachtsspiel mit Matthäus und Lukas teilen tweet von Beate Peters In vielen Krippenspielen sind die beiden Weihnachtserzählungen des Neuen Testaments zu einem einzigen Stück verarbeitet. Beim Schlussbild ...
Karfreitag – Ein sperriger Feiertag aus evangelischer Sicht teilen tweet von Bernhard Dressler Konfessionelle Differenzen? Vorbemerkungen zum Thema Dass im Blick auf den Karfreitag konfessionelle Differenzen feststellbar sind, wird durch das ...
Religion in der Schule – Was können Kirchengemeinden tun?* teilen tweet von Bernhard Dressler 1. Vorbemerkung Der Religionsunterricht an den öffentlichen Schulen ist in Deutschland das einzige Fach, dessen Bestand verfassungsrechtlich ...
Materialien zum Loccumer Pelikan teilen tweet Datei herunterladen (PDF) Materialanhang zu: Felix Emrich Bob Blume: Bildung im digitalen Zeitalter Loccumer Pelikan 1/25 Datei herunterladen (PDF) Materialanhang zu: Benjamin Müller-Struß KI ...
Ein Retter, der stinkt, und Herodes, der sein Geld verschenkt? – Die Sterndeuter-Geschichte bibliodramatisch in Kindertagesstätte, Förder- oder Grundschule teilen tweet von Lissy Weidner Die Idee kam von Erzieherinnen: “Seit Jahren ...
Passion spielen? – Religionspädagogisch-performative Gedanken (1) teilen tweet Von Silke Leonhard Religion ist die „Kultur des rationalen Verhaltens zum Unverfügbaren“2 , so habe ich es von Hermann Lübbe gelernt. Spielen gehört zum ...
Das Thema Abendmahl im CRU teilen tweet von Matthias Hülsmann Die wichtigste Frage – Teil 1 Ich kann mich noch genau an die Situation erinnern. So etwas vergisst man nicht. Es war in meiner ersten Kirchengemeinde. Ich war noch ein ganz junger ...
Witz als Widerstand – Von lügenden Schafen und vergessenen Pinguinen 05. November 2024 teilen tweet Interview mit dem Autor Ulrich Hub Ulrich Hub zu Gast im RPI Loccum. Im Rahmen einer Lehrkräftefortbildung von Kerstin Hochartz war Ulrich Hub ...
2022 28. Dezember 2022 100 Jahre evangelische Kita-Bundesvereinigung Berlin, Bremen (epd). Die Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder blickt in diesem Jahr auf eine 100-jährige Geschichte zurück: Am 25. September 1922 ...