Ergebnisse 1 bis 10 von 331
„Allein unter Schweinen ...“ – Ein Gottesdienst für Grundschülerinnen und Grundschüler zum Reformationstag teilen Von Stephan Jacob und Beate Peters Am Reformationstag mit ev. und kath. Grundschülerinnen und -schülern einen Gottesdienst ...
Der Luther-Koffer teilen Von Matthias Hülsmann Mit Gegenständen die Theologie Martin Luthers „begreifbar“ machen Der Luther-Koffer – Gebrauchsanleitung Man nehme einen schlichten Pappkarton, bestücke ihn mit den im Folgenden erläuterten ...
„Gender“ – Ein Blick ins Internet teilen Von Felix Emrich Wer den Begriff „gender“ bei einer Internet-Suchmaschine eingibt, wird zuerst an wikipedia verwiesen – auch dieser Artikel ist lesenswert, wenn auch nur als ein erster Einstieg ins ...
„Es ist ein schönes Gefühl. Es ist das Gefühl von Leben in Bewegung.“ teilen Von Kirsten Rabe Impulse zu Andreas Steinhöfels Roman „Die Mitte der Welt“ Am 10. November 2016 kam unter der Regie von Jakob M. Erwa „Die Mitte der Welt“ in die ...
Phänomene sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität teilen Von Theodor Adam Genderthemen sind sensible Themen. Sie streifen die eigene Persönlichkeit und auch die des Gegenübers, sie fragen Identitätskonzepte an und haben somit das ...
„Gender“ – Ein Blick in die Presse teilen Von Kirsten Rabe Homosexuellen-Ehe: Große Mehrheit für Gleichstellung Eine klare Mehrheit der Deutschen befürwortet eine rechtliche Gleichstellung bei der Ehe für Lesben und Schwule – aber nach wie ...
Bedingungslose Liebe digital. Einen Luther-Comic am Computer gestalten und präsentieren teilen Von Judith Krawelitzki Ein Leben ohne neue Medien ist für Schüler*innen heute unvorstellbar. Computer und Tablets sind für sie selbstverständlich. ...
Der Spiele-Tipp – Abenteuer digital: Martin Luther teilen Von Felix Emrich Wie kann man Kindern auf spielerische Weise näher bringen, wer Martin Luther war und worum es bei der Reformation ging – und noch geht? Da Kinder gern spielen und sich ...
Reformatorischer Kirchbau der Moderne teilen Von Stephan Weyer-Menkhoff Eine Begehung Schmal und zierlich ragt ein heller Turm empor. Er ist von weitem zu sehen. Durch Bäume und Sträucher verdeckt, breitet sich neben dem Turm ein kantiger, ...
„Nur noch kurz die Welt retten …“ - Unterrichtsideen und Praxisbeispiele zum Themenfeld „Burnout und Rechtfertigung“ im evangelischen Religionsunterricht am Beispiel von Elija und den Emmausjüngern teilen Von Inga Effert „Ich wär’ so gern ...