Seit August 2025 ist Kreske van Wezel neue Dozentin für den Bereich Grundschule am RPI Loccum. Sie bringt vielfältige Erfahrungen und große Leidenschaft für religiöse Bildung mit.
Kreske van Wezel studierte in Hamburg, wo sie auch mit dem „Religionsunterricht für alle – RUfa“ in Berührung kam – ein Ansatz, der sie bis heute mit prägt. Seit 2009 war sie als Religionslehrerin an verschiedenen Grundschulen tätig. In den letzten beiden Jahren arbeitete sie als Fachseminarleiterin für das Fach Englisch am Studienseminar Wunstorf und begleitete angehende Lehrkräfte auf dem Weg in den Beruf.
Schon als Jugendliche engagierte sie sich in der Kinderkirche, auf Kirchenfreizeiten, in Jugendgruppen und bei Familiengottesdiensten – Erfahrungen, die ihr Verständnis von religiöser Bildung auch außerhalb des Klassenzimmers bis heute formen. „Die Religionspädagogik zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben“, beschreibt sie selbst ihre Motivation. Umso mehr freut sie sich, dass auch die Betreuung der Lernwerkstatt am RPI zu ihren Aufgaben gehört – ein Ort, an dem Theorie, Praxis und Kreativität zusammenkommen.
Ein besonderer Schwerpunkt ihrer zukünftigen Arbeit liegt in der Einführung und Ausgestaltung des kommenden neuen Unterrichtsfaches Christliche Religion (RC) für die Grundschule. Die konkrete Umsetzung in die Schulpraxis wird sie für und mit Lehrkräften vorbereitend gestalten und weiterentwickeln. Ökumene ist für Kreske van Wezel ein echtes Herzensanliegen, das ihre Arbeit nicht nur fachlich, sondern auch menschlich prägt.
Kreske van Wezel ist verheiratet, lebt mit ihrem Mann, ihren drei Söhnen und dem Familienhund in Wunstorf.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr, auf viele neue Impulse und ein gemeinsames Engagement für die religiöse Bildung, besonders an Grundschulen.
Bianca Reineke, Öffentlichkeitsarbeit am RPI Loccum