Deutsch-Israelische Gesellschaft lädt zum Gedenken an den 7. Oktober

Nachricht 07. Oktober 2025

Hannover (epd). Anlässlich des Terrorangriffs der Hamas gegen Israel vor zwei Jahren lädt die Deutsch-Israelische Gesellschaft in Hannover (DIG) am Dienstag zu einer Gedenkveranstaltung ein. Die Kundgebung beginne mit einer stillen Mahnwache von 6 bis 7:30 Uhr auf dem Opernplatz, teilte die DIG mit.

Im weiteren Verlauf gibt es den Angaben zufolge eine Kundgebung auf dem Weißekreuzplatz unweit des hannoverschen Hauptbahnhofs. Sie werde von dem Antiautoritären Bündnis gegen Antisemitismus sowie dem Jungen Forum organisiert, einer Plattform für Mitglieder der DIG im Alter zwischen 14 und 35 Jahren.

Um 18 Uhr beginnt ein Benefizkonzert in den Räumen der Liberalen Jüdischen Gemeinde in Hannover. Zu Beginn werden den Informationen zufolge die Namen der in Gaza festgehaltenen Geiseln verlesen und Kerzen angezündet. „Wir trauern um die Toten, wir hoffen auf die Rückkehr der Lebenden, bring them home now“, heißt es in der Einladung.

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft setzt sich eigenen Angaben zufolge seit 1966 für die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel in den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur und Wissenschaft ein. Die Ortsgruppe Hannover ist eine von rund 50 regionalen Arbeitsgemeinschaften.

Bei dem Massaker durch Hamas-Terroristen am 7. Oktober 2023 wurden rund 1.200 Menschen in Israel ermordet, mehr als 240 wurden in den Gazastreifen verschleppt. Der Angriff löste den Krieg zwischen Israel und der Hamas aus, dem im Gazastreifen zehntausende Menschen zum Opfer fielen.