Evangelische Kitas in Hannover erhalten künftig 22,3 Millionen Euro

Nachricht 06. August 2025

Hannover (epd). Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover zahlt den 34 evangelisch-lutherischen Kindertagesstätten auf ihrem Gebiet künftig 22,3 Millionen Euro pro Jahr für ihren Betrieb. Die Kitas mit insgesamt 2.610 Betreuungsplätzen erhalten zudem in den kommenden fünf Jahren 9,5 Millionen Euro für Sanierungsprojekte, wie die Stadt mitteilte. Das sieht ein bis Ende 2029 laufender Vertrag vor, den Vertreter des Kirchenkreises Hannover und der Stadt am Dienstag unterzeichneten.

In den neuen Vertrag seien unter anderem Tarifanpassungen eingearbeitet worden, hieß es. Vereinbart worden sei auch, dass sich die Stadt an den Sanierungskosten beteiligen werde. Die Einrichtungen erhalten zudem in Zukunft flexibele Pauschalen für Sachausgaben, ähnlich wie die städtischen Kitas. So könnten die Preissteigerungen der vergangenen Jahre angepasst werden.

Der evangelische Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes zeigte sich insbesondere erleichtert darüber, dass die Kirche künftig mehr Geld für die Erhaltung der Kita-Immobilien erhalte. Der Kirchenkreis sei selbst jährlich mit etwa vier Millionen Euro an den Sanierungskosten beteiligt, die aus Kirchensteuer-Mitteln finanziert würden. Der angepasste Vertrag ermögliche es den Kitas nun, die Arbeit in den Räumen der Kirche unter besseren Bedingungen zu begleiten.