Abi-Schnitt in Niedersachsen mit Note 2,45 konstant

Nachricht 12. Juli 2025

Hannover (epd). Der Notendurchschnitt der niedersächsischen Abiturientinnen und Abiturienten ist identisch mit dem des Vorjahres. Im Schuljahr 2024/25 erreichten die Schülerinnen und Schüler wie 2023/24 im Abitur eine Durchschnittsnote von 2,45 wie das Kultusministerium am Mittwoch in Hannover mitteilte. Insgesamt haben 27.500 Jugendliche die Abiturprüfung bestanden. 1.744 Schülerinnen und Schüler (5,9 Prozent) fielen durch - etwas weniger als im Vorjahr.

Die höchstmögliche Gesamtpunktzahl von 900 Punkten erreichte den Angaben zufolge in diesem Jahr ein Abiturient des Ulrichgymnasiums in Norden in Ostfriesland. Für dieses Ergebnis sind 15 Punkte in allen Abiturprüfungen sowie allen Kursen der Schulhalbjahre nötig. In den Jahren 2022 und 2021 wurde diese besondere Leistung schon einmal von drei Prüflingen erbracht.

Auf Platz zwei folgten laut Ministerium dieses Jahr eine Abiturientin aus Oldenburg mit 895 Punkten sowie zwei Abiturienten mit jeweils 893 Punkten aus Hemmoor bei Cuxhaven und Lehrte bei Hannover. Insgesamt können sich 550 Schüler über die Abiturnote 1,0 freuen. Das sind zwei Prozent der Geprüften und damit etwas weniger als im Vorjahr. 11,4 Prozent haben einen Notendurchschnitt von 1,5 und besser. 28,3 Prozent kamen auf einen Notendurchschnitt von 2,0 und besser.