Landesforsten fordern Waldbesucher zur Rücksicht auf

Nachricht 02. Mai 2025

Braunschweig (epd). Die niedersächsischen Landesforsten haben Waldbesucher zur gegenseitigen Rücksichtnahme aufgerufen. Die Ansprüche von Reitern, Spaziergängerinnen oder Radfahrenden variierten stark, daher sei das Verständnis füreinander umso wichtiger, sagte Präsident Klaus Merker am Mittwoch in Braunschweig. Auch Wegsperrungen sollten beachtet werden.

Ausflügler seien zudem verpflichtet, keine Abfälle zu hinterlassen, mahnte Merker. Schädlich für die Natur sei sowohl das achtlos weggeworfene Papiertaschentuch und Bonbonpapier als auch die illegal hinterlassenen Renovierungsabfälle an Wanderparkplätzen und Waldwegen.

Insbesondere im Nord-Osten des Landes sollten sich die Besucher an das Rauchverbot bis Ende Oktober halten, sagte Merker. Menschliches Fehlverhalten sei für die meisten Waldbrände in der Region verantwortlich. Gleichzeitig könnten die Waldbesucher auch durch aufmerksames Verhalten Brandgeruch oder Rauchentwicklungen umgehend der Feuerwehr melden.