Ergebnisse 391 bis 400 von 450
„Interessant! – Nix für mich! – Nachdenkenswert!“ - Eine Konfi-Tagung zu Zukunftsvorstellungen und Reich Gottes teilen von Ulrike Kirschstein Einer von den Jungen fühlte sich (an diesem Wochenende) zunächst sehr gemobbt. Er kam weinend an und ...
Das „Reich Gottes“ im Klassenzimmer – Didaktische Erschließungen teilen von Gerhard Büttner 1. Voraussetzungen Wenn wir vom Reich Gottes reden, dann treffen wir den Kernbestand von Jesu Botschaft. (Mk1,15). Doch sollen wir konkretisieren, was ...
Filmtipps: „Zukunft” teilen Von Marion Wiemann Da das Thema „Vision Zukunft“ in vielen Kerncurricula in Niedersachsen verankert ist, sollen im Folgenden Filme vorgestellt werden, die sich dieser Frage auf verschiedene Weise nähern: ...
Politische Bildung als Dimension religiöser Bildung teilen von Thomas Schlag Wovon auszugehen ist Vom weiten Horizont des Politischen Der weite Horizont des Politischen umgreift seiner Sache nach auch das weite Feld religiöser Bildung und ...
„Jugendliche haben ein sehr feines Gefühl für Gerechtigkeit“ teilen Linda Frey im Gespräch mit der Schirmherrin des Landeswettbewerbs "Gerechtigkeit", der Präsidentin von Brot für die Welt, Pfarrerin Dr. Dagmar Pruin Linda Frey: Brot für die ...
„Wir haben den Korken von der Flasche gezogen“ teilen Die Diskussion um den christlichen Religionsunterricht geht in die Verlängerung. Lothar Veit im Gespräch mit Dr. Kerstin Gäfgen-Track und Dr. Jörg-Dieter Wächter Seit einem Jahr ist die Idee ...
Der Mensch und andere Tiere – Schöpfungstheologische Zugänge für die Jahrgangsstufen 10-13 teilen von Kirsten Rabe Die Möglichkeiten, mit Schüler*innen über Schöpfung und den Bewahrungsauftrag nachzudenken, sind so vielfältig wie die ...
Unterricht allein genügt nicht mehr Bausteine zur Kultivierung von Aggressivität teilen von Dietmar Peter Stellen sie sich eine Schule mit langen Fluren und vielen Türen vor. An den Wänden fehlt stellenweise der Putz, die Türen sind mit ...
Wir malen, was uns im Dunkeln ängstigt teilen von Hanna Löhmannsröben Die Darstellung eines Konfirmanden zeigt große Vögel mit weit aufgerisse-nen Augen, die scheinbar unmittelbar vor ihm sitzen. Wild sträuben sich ihre Federn. Die rote ...
2022 28. Dezember 2022 100 Jahre evangelische Kita-Bundesvereinigung Berlin, Bremen (epd). Die Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder blickt in diesem Jahr auf eine 100-jährige Geschichte zurück: Am 25. September 1922 ...