Ergebnisse 391 bis 400 von 445
Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht teilen tweet von Inge Petersen Advent und Weihnachten stellen uns jährlich neu vor die Frage, wie wir Kindern und Jugendlichen einen angemessenen Zugang eröffnen können. Eine ...
Zukunft der Schule – Schule der Zukunft teilen tweet Von Margret Rasfeld Das Lernen der Zukunft – Bildung für eine Welt des Wandels In welcher Welt wollen wir leben? Was sind die großen Schlüsselprobleme und Herausforderungen? Was brauchen ...
"Leb wie du dich fühlst" - Gottesdienst mit Konfirmandentaufen teilen tweet von Silke Steveker Am Ende des ersten Jahres KU (klassisch zwei Jahre, 7. + 8. Schuljahr) finden bei mir die Konfirmandentaufen statt. Zuvor wird im Unterricht ...
Carpe diem-Druck oder Memento Mori-Motivation? teilen tweet von Bianca Reineke Impulse für die Arbeit mit Apps an Berufsbildenden Schulen zum Thema „Zeit“ im Religionsunterricht Das Thema „Zeit“ spielt an Berufsbildenden Schulen eine ganz ...
Interview zum CRU: „Wir haben den Korken von der Flasche gezogen“ Nachricht Loccum, 19. Mai 2022 teilen tweet Die Diskussion um den christlichen Religionsunterricht geht in die Verlängerung / Interview mit Dr. Kerstin Gäfgen-Track und Dr. Jörg ...
"...soll ich meines Bruders Hüter sein?" (Gen 4,9) teilen tweet von Matthias Günther Geschwistergeschichten im biblischen Unterricht und die Frage nach dem “didaktisch Notwendigen” 1 Der Theologe und Didaktiker Ingo Baldermann stellt fest, ...
Rezensionen teilen tweet Ben Furmann, Hey, das kannst du! Wie Fähigkeitsdenken Kindern hilft, Herausforderungen zu meistern, Carl-Auer Verlag, Heidelberg 2023, ISBN 978-3-8497-0501-5, 191 Seiten, 24,95 Hans-Christian Biller, Kleine Gefühle – ...
Wer ist Jesus von Nazareth? - Neue Diskussionen über den Ursprung des Glaubens teilen tweet von Gerald Kruhöffer Das Interesse an Jesus von Nazareth bricht immer neu auf - keineswegs nur bei überzeugten Christen, sondern oft auch bei ...
Ein 'Raum der Stille' in der Schule teilen tweet von Christofer Zöckler und Ulrike Flügge Ein Bericht Was ist ein Raum der Stille? Die tautologische Antwort: "Ein Raum der Stille ist ein Raum, in dem es still ist" müsste eigentlich richtig ...
Versuchung und Verpflichtung - Werteerziehung in der pluralistischen Demokratie* teilen tweet von Karsten Fischer Die seit etlichen Jahren geführte Debatte über Werte und Werteerziehung thematisiert bevorzugt einen vermeintlichen ...