Ergebnisse 321 bis 330 von 424
Er ist faszinierend - Fragen und Einsichten der neuesten Jesusforschung teilen von Gerald Kruhöffer Er provoziert – er fasziniert. In diesem Spannungsfeld bewegen sich die Eindrücke, die Jesus von Nazareth bei vielen Menschen hervorruft. Bei ...
Religion im Alltag der Kita teilen Von Gerd Liebenehm-Degenhard Religion hat mit dem ganzen Leben zu tun, darum lässt sie sich „in allen Dingen“ entdecken. Es ist Montag, 8:00 Uhr. Theresa, 4 Jahre, wird in den Kindergarten gebracht. Schon ...
Archiv Nachrichten aus dem RPI ab 2018 06. Dezember 2023 Kultusministerin: Neues Modell für Religionsunterricht ist zukunftsweisend Hannover. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) hält das von den Kirchen vorgeschlagene ...
„Ich danke Dir für mein Leben, Jesus." - Erfahrungen aus einem Konfirmanden-Projekt für Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf teilen von Harm Cordes Was ist das? Eine Konfirmation erregt Anstoß „Muss das sein? Eine Konfirmation am ...
Flucht und Ankommen – Bausteine für einen Gemeindegottesdienst teilen Von Inke Wegener, Kirchenvorstand Klein Lengden, Martin Müller-Wetzel u. a. 1. Gottesdienstformular Orgelvorspiel Lied EG 473, 1-2+4: Mein schönste Zier und Kleinod ...
Mit Kindern vom Tod reden teilen von Gert Traube Biblisch-theologische Aspekte der Rede von 'Tod und Leben' vor dem Hintergrund des kindlichen Entwicklungsstandes der Primarstufe und in den Klassen 5 und 6 Wenn wir unsere eigenen Erfahrungen ...
Wundergeschichten als Bildgeschichten teilen von Günter Scholz Hinter dem Titel steht ein Programm. Es ist im Gespräch der Exegese mit der Didaktik entstanden. In den Schulbüchern werden Wundergeschichten schon lange von der Bildhaftigkeit ...
Drängen auf allen Ebenen – Das Evangelium vom Reich Gottes in der Jesusüberlieferung Nikolaus Walter zum 80. Geburtstag teilen von Florian Wilk Die Verkündigung des Reiches Gottes gehört zu den wesentlichen Kennzeichen des Wirkens Jesu – ...
Ein Retter, der stinkt, und Herodes, der sein Geld verschenkt? – Die Sterndeuter-Geschichte bibliodramatisch in Kindertagesstätte, Förder- oder Grundschule teilen von Lissy Weidner Die Idee kam von Erzieherinnen: “Seit Jahren beschäftigen wir ...
Religion in der Schule – Was können Kirchengemeinden tun?* teilen von Bernhard Dressler 1. Vorbemerkung Der Religionsunterricht an den öffentlichen Schulen ist in Deutschland das einzige Fach, dessen Bestand verfassungsrechtlich gesichert ...