Ergebnisse 321 bis 330 von 450
Religion(en) im Film. Filmtipps aus der Medienarbeit im Haus kirchlicher Dienste teilen Von Anja Klinkott Angefangen von monumentalen Spielfilmen bis hin zu sarkastischen Komödien – Religion war und ist für Filmemacher schon immer ein Material, ...
Siebzehn Lobgesänge – ein Psalm teilen von Andreas Behr Psalm 104 und die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Ideen für die Konfi-Arbeit und für den Unterricht in der Sek I Wenn man sich dem Thema Nachhaltigkeit theologisch nähert, ...
Sollte ein Christenmensch die ganze Bibel gelesen haben? teilen Von Oliver Friedrich und Bernd Niss Die Bibel gehört zu den Büchern, die auf der Welt am weitesten verbreitet sind. Aber wird sie auch gelesen oder steht sie nur im Bücherregal? ...
Die Ballonreise teilen von Dietmar Peter “Die Ballonreise ist ein Praxisbaustein der Arbeitshilfe “Fremde Nächste – Unterrichtsmaterialien für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe I”, Loccum 1999 Die Ballonreise ist eine gute ...
Der „Loccumer Pelikan“ ist die religionspädagogische Zeitschrift des RPI und widmet sich in seinen vier Ausgaben pro Jahr allen drei Bereichen mit unterschiedlichen Themen. Neben Grundsatzüberlegungen stehen praktische Impulse und konkrete ...
Kirchentag 2025 - mutig, stark, beherzt teilen mutig - stark - beherzt... und wir dabei! - RPI Loccum und Institute aus EKD Religiöse Bildung im Café - und ein Loccumer Pelikan auf Namenssuche Das RPI auf dem Kirchentag 2025 in Hannover Das ...
Als der Loccumer Pelikan in die Mauser kam 08. Dezember 2022 teilen Ein Überschallflug durch 125 Ausgaben Die Erstausgabe „Loccumer Pelikan” 1991. / Foto: Lothar Veit Wie sieht die Zukunft des Religionsunterrichts aus? Wer bei diesem Thema ...
Als der Loccumer Pelikan in die Mauser kam 08. Dezember 2022 teilen Ein Überschallflug durch 125 Ausgaben Die Erstausgabe „Loccumer Pelikan” 1991. / Foto: Lothar Veit Wie sieht die Zukunft des Religionsunterrichts aus? Wer bei diesem Thema ...
Der „Loccumer Pelikan“ ist die religionspädagogische Zeitschrift des RPI und widmet sich in seinen vier Ausgaben pro Jahr allen drei Bereichen mit unterschiedlichen Themen. Neben Grundsatzüberlegungen stehen praktische Impulse und konkrete ...
Deine Zeit – deine Chance – deine Wahl teilen von Kerstin Hochartz und Lena Sonnenburg Unterrichtsbausteine für die Bereiche Sek I und Sek II zum Film Paradise Wie wäre es, für immer jung sein zu können oder noch besser: wieder jung zu sein und ...