Ergebnisse 291 bis 300 von 342
Die evangelische Fachperspektive teilen von Matthias Hülsmann Amts- und Kirchenverständnis in evangelischer Perspektive Die Kennzeichen der Kirche Nach evangelischem Verständnis gibt es zwei Merkmale, an denen man die christliche Kirche ...
Schätze der baptistischen Tradition teilen von Simon Werner Baptisten in Deutschland – der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland gehört zu großen Teilen der baptistischen ...
Soli Deo Gloria. Zum Profil der evangelisch-reformierten Tradition teilen von Martin Laube Eine Vorbemerkung Es gab und gibt das Christentum stets nur in einer Pluralität von Strömungen, Richtungen und Konfessionen. Daher ist es nicht möglich, ...
Karfreitag – Ein sperriger Feiertag aus evangelischer Sicht teilen von Bernhard Dressler Konfessionelle Differenzen? Vorbemerkungen zum Thema Dass im Blick auf den Karfreitag konfessionelle Differenzen feststellbar sind, wird durch das mir ...
PISA und der Religionsunterricht oder neue Chancen für einen protestantischen Bildungsbegriff teilen von Kerstin Gäfgen-Track I. Vorbemerkungen Keine Frage: Auch wenn die Wogen, die die Ergebnisse der PISA-Studie über die Leistungsfähigkeit ...
(Aus-)Bildungschancen für Modernisierungsverlierer - Von der Schule ins Abseits teilen von Werner Baur und Michael Storz Seit nun mehr 10 Jahren setzen wir uns konkret-praktisch wie auch theoretisch mit den beruflichen Perspektiven und den ...
Auf dem halben Weg zum Christlichen Religionsunterricht in Niedersachsen – Ein Blick zurück und nach vorne teilen von Kerstin Gäfgen-Track und Winfried Verburg Christlicher Religionsunterricht in gemeinsamer Verantwortung der katholischen ...
Friedhöfe – Hintergründe und Erkundungsideen teilen von Hartmut Rupp Friedhöfe können ähnlich wie Kirchen erschlossen werden. Ausgangs- und Grundform ist eine Erkundung, die die Gesamtanlage, Grabformen, Grabmäler, Grabzeichen, Grabpflanzen ...
Die katholische Fachperspektive teilen von Michael Balceris Amts- und Kirchenverständnis in katholischer Perspektive Welche Ämter gibt es in der katholischen Kirche? Alle getauften Menschen haben in der katholischen Kirche Anteil am ...
Die christlich-jüdischen Beziehungen: Meilensteine und Stolpersteine – Eine evangelische Perspektive teilen Von Ursula Rudnick Der Weg der Erneuerung der christlichen Theologie und der Beziehungen zur jüdischen Gemeinschaft ist lang und ...